Ameisenarten und Aufbau Gattungen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Raptor
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenarten und Aufbau Gattungen

Beitrag von Raptor » 9. April 2011, 23:40

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Liste aller bekannten Ameisenarten.

Weis einer von euch woher man solch eine Liste bekommen kann? Universität vielleicht?

Im Internet habe ich nicht viel gefunden bis auf ein paar Wiki-Einträge und unvollständige Listen die nur einen Bruchteil der bekannten listet.

Auch möchte ich das "Gattungs-System" kennen.

Also:
Formicidae
|
___Atta
-----|
-----___ sexdens
-----___ laevigata
___Camponotus
-----|
-----___ gigas
-----___ herculeanus
___Formica
-----|
-----___ rufa
-----___ pratensis
.............
..........
........

Versteht Ihr wie ich meine?
Ich bin mir da noch nicht so sicher mit den Namen z.B. Formica oder Formicinae?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten Dank und viele GrĂĽĂźe
Wünsch euch noch ein schönes Restwochenende :)



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameisenarten und Aufbau Gattungen

Beitrag von Ossein » 9. April 2011, 23:50

Hey Raptor, am allerausführlichsten ist die Speziesliste beschrieben, im Netz, bei Antweb, spezifischer hier. Dort kann man alle Spezies einsehen, z.T. mit Bildern und Beschreibungen, nach Bolton 2011 (wird regelmäßig aktualisiert).

Direkt kann man das ganze auch bei http://gap.entclub.org/contact.html sehen, spezifischer bei den Links unter "CATALOGUE OF THE FORMICIDAE".

Nach Gattungen gegliedert findest Du sehr schön bebildert viele Spezies auch bei Alex Wild.

Andererseits bin ich zufällig (& seit Monaten) dabei die 14.600+ Spezies in eine Mindmap einzupflegen, wird noch einige weitere Wochen sicherlich dauern, aber dann hätten wir eine Datei von der man alle, genau nach der taxonomischen Ordre, in hierarchischer Ordnung vor sich hätte. Aber das nur nebenbei.

LG, Ossein.



Raptor
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenarten und Aufbau Gattungen

Beitrag von Raptor » 10. April 2011, 00:08

Hallo Ossein,

Mindmap ist gut.
Ich versuche die ganzen Gattungen ebenso sortiert in einer Datenbank digital zu erfassen um diese fĂĽr die Allgemeinheit bereit zu stellen.
Man kann es entfernt als Wissensdatenbank fĂĽr Ameisen bezeichnen.

Deshalb bin ich auf der Suche nach solchen Informationen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“