Ameisenfarm mit Acryl

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 *** deleted ***

Beitrag von bettwurst » 10. September 2010, 11:57


EDIT: Hat sich erledigt. Ganz klein steht noch was mit "nicht in wasserbelasteten Bereichen verwenden". Und das trifft ja leider zu.



Eigentlich sollte ich es mit der Zeit besser wissen, aber da ich mir nicht sicher bin und die Hoffnung bekanntlich nie stirbt, muss ich dennoch mal die Frage hier in den Raum werfen...

Und zwar bin ich kurz vor Saisonende nochmal in eine "Bau-Laune" geraten und dachte mir eine Ameisenfarm zu basteln. Da ich bereits ein Kunststoffnest und den Ytong durch habe, denke ich mir, dass es mal Zeit wird das Nest zu wechseln und anderweitige Erfahrung zu sammeln.
Um die Farm zu basteln hab ich erstmal mein Inventar durchsucht um zu schauen was ich alles noch brauche. Dabei ist mir eine Spritze Acryl in die Hände gefallen. Meine Frage ist jetzt, ob ich die auch benutzen kann, oder das Aquariensilikon nehmen MUSS... denn auf der Acrylspritze steht als allererstes das Wort "Lösungsmittelfrei". Daher meine Hoffnung, dass ich noch extra nochmal los muss... dazu steht noch "witterungsbeständig" und "überstreichbar" (mit Disperionsfarbe).
Ansonsten steht nichts mit Pilzhemmend o.ä. da.

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht?
Das Nest selbst wird mit Glasscheiben gebaut.
.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“