Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kati
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von Kati » 1. Juli 2012, 19:55

Das Größenverhältnis von Königinnen/Arbeiterinnen schwankt natürlich starkt, je nach dem von welcher Art wir sprechen. Generell, kann man eine Königin vor allem am vergrößerten Thorax erkennen. Bei clausal gründenen Arten (die Mehrheit) ist auch die Gaster größer.
In den Artbeschreibungen findest du genaue Größenangaben zu vielen Arten.
Generell ist das Wissensforum sehr informativ, schau mal rein, viele deiner Fragen werden dort sehr ausführlich behandelt. Ansonsten findest du auch in der Ameisenwiki viele Infos zu Ameisen und Ameisenhaltung.

Dann machen sie den Schwarmflug in ca. 3-6 m.


Was meinst du damit?

LG Kati


Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea

Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von Javis » 2. Juli 2012, 00:15

Hallo Ameisenmojo
Und bei verschiedenen Myrmica Arten ist die Königin eventuell nur durch geübte Augen schnell zu erkennen. Sie sind zwar größer aber nicht sehr viel größer als die Arbeiterinnen.
Siehe Fotos:
Bild
Bild
LG Javis


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von Boro » 2. Juli 2012, 08:21

Hallo sixten!
Ich weiß nicht, woher du die Schwarmflugdistanz von 3 m -6 m hast? Begattete Weibchen können einen Ausbreitungsflug von einigen 100 m, aber auch km machen! Das ist nach Art unterschiedlich, hängt aber daneben auch von den Witterungsverhältnissen ab (Wind !). Es gibt auch "Rendezvous-Plätze" auf hohen Bäumen, Kirchtürmen etc., wo sich die Geschlechtstiere treffen.
Auch die Begattung in Nestnähe und sogar im Nest bzw. auf der Nestoberfläche kommt bei einigen Arten vor.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#12 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von Boro » 2. Juli 2012, 08:21

Hallo sixten!
Ich weiß nicht, woher du die Schwarmflugdistanz von 3 m -6 m hast? Begattete Weibchen können einen Ausbreitungsflug von einigen 100 m, aber auch km machen! Das ist nach Art unterschiedlich, hängt aber daneben auch von den Witterungsverhältnissen ab (Wind !). Es gibt auch "Rendezvous-Plätze" auf hohen Bäumen, Kirchtürmen etc., wo sich die Geschlechtstiere treffen.
Auch die Begattung in Nestnähe und sogar im Nest bzw. auf der Nestoberfläche kommt bei einigen Arten vor.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#13 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von Intro » 2. Juli 2012, 08:38

:offtopic:
Schon wieder ein Bug. Ich bekomme Boros Beitrag zweimal angezeigt. Wobei, von Boros Beiträgen kann es gar nicht genug geben :fettgrins: !

Spaß beiseite, ich wollte nur die Administration/Moderation darauf hinweisen.



ameisenmojo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 1. Juli 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von ameisenmojo » 2. Juli 2012, 16:13

Hallo zusammen,
es handelt sich um Lasius niger. Wenn man den größenunterschied sieht, dann
sehe ich nur Männlice und keine weiblichen. Außerdem kommen immer nur wenige Ameisen mit flügeln raus so ca. 5-15. Erkennt man bei den Lasius niger den größenunterschied von Männchen und Weibchen?

Danke für eure Antworten :clap:



sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Ameisenkönigin beim Schwarmflug. Wie sieht sie aus?

Beitrag von sixten » 2. Juli 2012, 21:31

ja, devinitiv! Meist sind bei jeder Ameisenart die gynen größer als die Männchen!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“