![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ameisenkönigin in meinem Bad
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mai 2007, 10:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Ameisenkönigin in meinem Bad
Habe mich die Tage mit nem Imker unterhalten, der sich gut mit Insekten auskennt. Von dem hab ich n Eimer Honig gekauft um n neuen Pott Met anzusetzen, aber das ist eine andere Geschichte
Auf jeden Fall hat er gemeint, dass Ameisen, die Ihr zu Hause neben ner Straße haben auch Lärm ausgesetzt sind und ihren Staat aufbauen. Was meint Ihr zu dem Ansichtspunkt?
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Ameisenkönigin in meinem Bad
@Chrizzy: Schallwellen SIND sogar Druckwellen;) Im Medium Luft, wie im Fall Zimmer, werden die sich auch deutlicher ausbreiten als durch den Boden. Ich glaube das zB Lasius niger in Stadtgebieten sicher keine Totenstille im Nest genießen können. Aber es ist halt ein Unterschied, ob leise Mozart dudelt oder du Ozzy und die Einstürzenden Neubauten auf 120 dezibel kreuzt. Ich trau mir ehrlich gesagt dazu keine Aussage zu. Gibts eventuell hier Musikterroristen, die die Auswirkung von Lärm beobachten können? Wobei durchgehende Belastung sicher auch auf lange Zeit Folgen haben könnte...
Met? Nett![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Necturus
Met? Nett
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Necturus
- Eaglesword
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 20. April 2008, 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Ameisenkönigin in meinem Bad
Wenn, dann im Keller. Oder du verfügst über einen Balkon.
Ich nehme an, zur Zeit biste noch im Studium. Dann erfolgt ohnehin bald ein Umzug, so dass dir mehr Möglichkeiten offenstehn. Da ist aber noch deine Freundin, und wenn sie sich ekelt vor Mehrbeinern, wäre ein seperates Zimmer für das Formicarium ratsam.
Die Zeit kannst du also nutzen, dir das nötige Grundwissen anzulesen.
Ich nehme an, zur Zeit biste noch im Studium. Dann erfolgt ohnehin bald ein Umzug, so dass dir mehr Möglichkeiten offenstehn. Da ist aber noch deine Freundin, und wenn sie sich ekelt vor Mehrbeinern, wäre ein seperates Zimmer für das Formicarium ratsam.
Die Zeit kannst du also nutzen, dir das nötige Grundwissen anzulesen.
- Tabernakel
- Halter
- Beiträge: 250
- Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Ameisenkönigin in meinem Bad
Eaglesword hat geschrieben:Wenn, dann im Keller. Oder du verfügst über einen Balkon.
Ich nehme an, zur Zeit biste noch im Studium. Dann erfolgt ohnehin bald ein Umzug, so dass dir mehr Möglichkeiten offenstehn. Da ist aber noch deine Freundin, und wenn sie sich ekelt vor Mehrbeinern, wäre ein seperates Zimmer für das Formicarium ratsam.
Die Zeit kannst du also nutzen, dir das nötige Grundwissen anzulesen.
Hast du mal auf das Datum des Threads geachtet?
Heisenberg has been here.
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#13 AW: Ameisenkönigin in meinem Bad
Hallo,
da der Beitrag über ein einhalb Jahre alt ist und der Threadersteller ebenso lange nicht mehr im Forum war, ist der Beitrag wohl mow sinnlos geworden und löscht sie sich demnächst von selbst, wen kein weiterer Diskussionsbedarf besteht.![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
da der Beitrag über ein einhalb Jahre alt ist und der Threadersteller ebenso lange nicht mehr im Forum war, ist der Beitrag wohl mow sinnlos geworden und löscht sie sich demnächst von selbst, wen kein weiterer Diskussionsbedarf besteht.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)