Ameisenstiche im eigenen Garten - Diverse Fragen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
KNUta
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juni 2011, 08:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenstiche im eigenen Garten - Diverse Fragen

Beitrag von KNUta » 7. Juni 2011, 09:07

Imago hat geschrieben:

Ich finde aggressiv ist das falsche Wort.



Hallo an Euch - ich bin neu hier und durch eine suche im Internet hier gelandet. Ich lebe in Berlin und habe seit 5 Jahren einen Garten etwa 5 Km hinter der Stadtgrenze in der Nahe der Spree.

Das Problem: ich trage immer die bekannten Gimmischuhe mit den Löchern zur Belüftung, aber da kommt scheinbar nicht nur Luft herein, sondern auch andere Gartenbewohner.

Am WE vor 14 Tagen spürte ich ein starkes Brennen und kurz danach noch mal. Zog den Schuh aus und fand eine kleine rostrote Ameise. Lange spürte ich einen Schmerz und Taubheitsgefühl in den Zehen bis zum Spann. 3 Tage später hatte ich ohne gekratzt zu haben 2 mehr als 1cm große Beulen am Ende des Spanns kurz vor den Zehen. Dieses WE das Gleiche - allerdings nur ein Biss oder Stich. Da der Schuh unangenehm drauf drückte, habe ich gestern gekratzt bis Blut kam und seit dem ist scheinbar das Schimmste raus.

Nun meine Fragen: Es war in den Jahren die wir dort unseren Garten haben noch nie - also sind diese kleinen Biester uns neu zugewandert? Sind sie "wütend" weil es zu lange trocken war? Außer festes Schuhwerk, (auf meinem gut gepflegten Rasen) was kann ich machen, um es zu verhindern? Ich gehe mal davon aus, dass die sich verirrt hatten - nutzt es vieleicht sich mit Mückenzug einzureiben?

Was mach ich am bsten nach dem Stich bzw. Biss - kühlen? Fenistil Gel - Mückensalbe

Ich mag es jetzt nicht jedes WE eine Reumabehandlung zu erhalten (wurde uns früher erzählt, dass Ameisengift gut gegen Reuma hilft) -
Es ist mir klar, dass Ihr diese Tiere liebt obwohl sie mich ärgern, aber ich habe ihnen nie etwas böses getahn
Uta



Malli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was heißt aggressiv?

Beitrag von Malli » 7. Juni 2011, 09:57

:confused:
Bei entzündeten Füßen wür ich zum Arzt gehen.

Die Ameisen kriegt man nicht weg-.-

Grüße


„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Arthur Schopenhauer

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Was heißt aggressiv?

Beitrag von chrizzy » 7. Juni 2011, 10:11

Hey,
Am WE vor 14 Tagen spürte ich ein starkes Brennen und kurz danach noch mal. Zog den Schuh aus und fand eine kleine rostrote Ameise. Lange spürte ich einen Schmerz und Taubheitsgefühl in den Zehen bis zum Spann. 3 Tage später hatte ich ohne gekratzt zu haben 2 mehr als 1cm große Beulen am Ende des Spanns kurz vor den Zehen.
Eventuell gelingt dir ja ein Bild des Übeltäters. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, dass hier eine einzelne (einheimische) Ameise am Werk war. Evtl. nur Zufall, dass die Ameise da war, und ein Stich eines anderen Insekts?
Diese Reaktion ist doch etwas ungewöhnlich, wenn auch nicht unmöglich, auf einen Stich einheimischer (zumindest hoffen wir das mal) Ameisen, und wenn (zB als Reaktion auf einen Stich von Myrmica rubra, die im Allgemeinen aber eher Brennessel-Ähnliche Symptome hervorrufen), wohl als allergisch zu bezeichnen.
also sind diese kleinen Biester uns neu zugewandert?
Wie sollen wir das denn feststellen? :D :D
Sind sie "wütend" weil es zu lange trocken war?
Hier vermenschlichst du die Tiere etwas - zu Gefühlen wie Wut werden sie aufgrund ihrer Hirnleistung nicht fähig sein, auch glaube ich nicht, dass Trockenheit die Aggressivität steigert. Wenn, dann war es wohl eher eine normale Feind-Reaktion.

Was mach ich am bsten nach dem Stich bzw. Biss - kühlen? Fenistil Gel - Mückensalbe
Wenn dann Stich. Und ja, du dürftest nichts falsch machen, wenn du Insektenstich-Typisch verfährst, soweit meine nicht-medizinische Laien-Meinung. Ein Arzt wird aber mehr Auskunft geben können.
Es ist mir klar, dass Ihr diese Tiere liebt obwohl sie mich ärgern, aber ich habe ihnen nie etwas böses getahn
Versuch ihnen das mal klarzumachen. ;)


Wie gesagt: Mit einem Bild (vielleicht hast du selbst eine halbwegs geeignete Kamera, oder kannst dir eine ausborgen) könnten die Bestimmungs-Profis hier im Forum mal bestimmen, welche Art du da der schweren Körperverletzung bezichtigst, ob das überhaupt durch diese Art bedingt sein kann, oder doch eher ganz was anderes schuld ist. Denn es könnte wie gesagt auch eine allergische Reaktion sein, die sollte dann eventuell bei nem Arzt abgeklärt werden.
Bitte beachten: http://www.ameisenforum.de/forenregeln- ... 31462.html

lg, chrizzy

PS: Hab das mal in ein eigenes Thema verschoben.



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was heißt aggressiv?

Beitrag von Sahal » 7. Juni 2011, 10:17

krub

KNuta krub
evtl hilft es ja, die Füße unter der Woche nicht zu waschen, damit die Ameisen gleich in Deinen Schuhen in Ohnmacht fallen :D

Das Ganze klingt nach simplen Myrmica rubra, häufigen Vertreterinnen in deutschen Gärten, und evtl einer leichten allergischen Reaktion auf das Gift.
Machen kannst Du eigentlich nichts gegen die Kleinen Rabauken, vor allem nicht wieder ohne Aufwand aus Deinem Garten vertreiben!
Aber versuchen könntest Du ein stark riechenden Minzöl auf Deinen Füßen, da Ameisen allgemein starke Gerüche meiden und das Öl nach dem Stich die Stelle beruhigt und den Juckreiz nimmt.

Es ist mir klar, dass Ihr diese Tiere liebt obwohl sie mich ärgern, aber ich habe ihnen nie etwas böses getahn
Du trampelst in ihrem Garten rum, zertrittst mindstens 17 Tiere pro Tag, störst die Brutauszucht und riechst so CO2-lastig... und willst ihnen nichts getan haben?
Hö... ich zweifel, ob die Ameisen das genau so sehen :D


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

KNUta
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juni 2011, 08:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was heißt aggressiv?

Beitrag von KNUta » 7. Juni 2011, 23:07

Sahal hat geschrieben:
1.evtl hilft es ja, die Füße unter der Woche nicht zu waschen, damit die Ameisen gleich in Deinen Schuhen in Ohnmacht fallen :D

2. Aber versuchen könntest Du ein stark riechenden Minzöl auf Deinen Füßen, da Ameisen allgemein starke Gerüche meiden und das Öl nach dem Stich die Stelle beruhigt und den Juckreiz nimmt.

3. Du trampelst in ihrem Garten rum, zertrittst mindstens 17 Tiere pro Tag, störst die Brutauszucht und riechst so CO2-lastig... und willst ihnen nichts getan haben?
Hö... ich zweifel, ob die Ameisen das genau so sehen :D


@ Sahal
Zu 1.: Nicht waschen - wird leider nicht funktionieren, keine ausgeprägte Käsemarke vorhanden,
Zu 2.:Danke für den Tipp mit dem Minzöl - klingt sehr praktikabel.
Zu3.: Ich laufe in meinem Garten so vorsichtig, dass ich nie mehr als 16/pro Tag zertrete - gebe mir grösste Mühe die Brutaufzucht nicht zu stören, aber meinen wiederlichen CO2 Geruch kann ich leider nur mit Chanel Nr. 5 übertünchen :spin2: - hoffentlich sehen mich die Ameisen dann als Freund.
Schönen Abend Uta



KNUta
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juni 2011, 08:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was heißt aggressiv?

Beitrag von KNUta » 7. Juni 2011, 23:22

chrizzy hat geschrieben:Hey,

Eventuell gelingt dir ja ein Bild des Übeltäters. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, dass hier eine einzelne (einheimische) Ameise am Werk war. Evtl. nur Zufall, dass die Ameise da war, und ein Stich eines anderen Insekts?
Diese Reaktion ist doch etwas ungewöhnlich, wenn auch nicht unmöglich, auf einen Stich einheimischer (zumindest hoffen wir das mal) Ameisen, und wenn (zB als Reaktion auf einen Stich von Myrmica rubra, die im Allgemeinen aber eher Brennessel-Ähnliche Symptome hervorrufen), wohl als allergisch zu bezeichnen.

Wie gesagt: Mit einem Bild (vielleicht hast du selbst eine halbwegs geeignete Kamera, oder kannst dir eine ausborgen) könnten die Bestimmungs-Profis hier im Forum mal bestimmen, welche Art du da der schweren Körperverletzung bezichtigst, ob das überhaupt durch diese Art bedingt sein kann, oder doch eher ganz was anderes schuld ist. Denn es könnte wie gesagt auch eine allergische Reaktion sein, die sollte dann eventuell bei nem Arzt abgeklärt werden.
Bitte beachten: http://www.ameisenforum.de/forenregeln-wichtige-hinweise/31462-regeln-und-hinweise-f-r-bestimmungsanfragen.html

lg, chrizzy

PS: Hab das mal in ein eigenes Thema verschoben.

@ chrizzy,
danke für die schnelle Antwort und ich werde versuchen am kommenden WE Ameisen im Garten zu fotografieren. Bilder von unseren Störchen, Hunden, div. Käfern, Vögeln - sogar von einer Schlange - habe ich schon - aber Ameisen .....? Mal sehen ob es klappt.
Da ich in den Vorjahren - keine Probleme dieser Art hatte - beide male eine Ameise in meinem Schuh war, die ich in meiner Panik :irre: - (sorry, an alle Liebhaber) sofort mit dem Tode bestrafte. Es ist mir klar, dass man als Tierfreund soetwas nicht macht - bin nun mal ein Mädchen
Danke noch mal für die Antworten - ich denke darüber nach und danke noch für die Links, habe mir alles angeschaut - die Bilder sind schon sehr passend

Schöne Grüße aus Berlin
Uta



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“