Ameisenuntersuchung für eine Maturarbeit

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
wedoo
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juni 2010, 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Ameisenuntersuchung für eine Maturarbeit

Beitrag von wedoo » 15. August 2010, 19:58

Sind beides sehr schöne Ideen doch ich denke ich werde bei meiner Idee bleiben. Ich wäre sehr froh wenn noch jemand dazu Stellung nehmen könnte.

Ich weiss, dass man die Winterruhe bei der Haltun der Ameisen eigendlich einhalten sollte. Jedoch erlaubt es der Zeitrahmen meiner Arbeit nicht. Deshalb werde ich versuchen die Ameisen davon abzuhalten in die Winterruhe zu gehen. Ist natürlich ein zusätzlicher Stress und nicht gesund für die Ameisen, das weiss ich.



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#34 AW: Ameisenuntersuchung für eine Maturarbeit

Beitrag von MurofNesiema » 16. August 2010, 14:16

Es gibt Ameisenarten die nur in eine Winterruhe verfallen wenn es kühler wird. Z.b. Lasius niger.

Andere Arten fallen von alleine in eine Winterruhe (Zeitlich und nicht witterungsbedint).

Musst dich also vorher schlau machen, denn wenn du die falsche Ameisenart wählst machen die auch bei 30 grad Winterpause.


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“