AnfÀnger Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Nekis
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 AnfÀnger Fragen

Beitrag von Nekis » 22. Januar 2008, 18:08

Hallo,
da Antastisch (glaube es ist richtig geschrieben) mich jetzt manuell aktiviert hat , kann ich ja gleich anfangen meine Fragen zu stellen =)
Ich wollte Anfang MĂ€rz anfangen eine Lasius niger Kolonie zu halten.
DafĂŒr steht mir ein Platz von ca. b:80cm h:30 zuverfĂŒgung.
Gegebenenfalls kann ich auch weiterausbauen mit einen Rohr durch mein Zimmer :)
Welche Fragen sich momentan aufbauen sind halt die folgenden.
Habe mir jetzt mittlerweile mehrere Shops angeguckt.
Dabei bin ich zu folgenden "Starter"-Sets gekommen die mir gefallen:

http://www.antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_ANTSTORE-Starter-Set---Glasfarm-Arena---30x20.html
Komplettsets

Momentan tendiere ich zu dem Set von antsnature, da dort mehr Zubehör ist.
Jedoch ist bei dem Set von antstore eine grĂ¶ĂŸere Arena dabei, was natĂŒrlicher praktischer ist , wenn die Kolonie grĂ¶ĂŸer ist.
Aber bei dem Set von anstore ist nur eine 1000g Sand/Lehm-Mischung natur dabei und bei dem von antsnature :
Tongranulat [size=75]100g
Sand-Lehm beigebraun 2:1 250g
Sand-Lehm rot 2:1 250g
Sand weiß 250g
[/SIZE]Was doch eigentlich auch einen großen Unterschied macht, oder?[size=75]

[/SIZE] ZusĂ€tzlich noch Ausstattung fĂŒr die Arena:[size=75]
[/SIZE]Moos [size=75]250ml
Korkrinde
kleines StĂŒck
Keramik-Futternapf mit Glasschale

[/SIZE]
Deswegen frage ich mich , welches ihr davon nehmen wĂŒrdet.

Die nÀchste Frage bezieht sich auf die ErnÀhrung:
Ich mĂŒsste der Kolonie dann ja am Anfang jeden 2ten Tag ein totes Insekt geben (abgekocht , abgekocht = wasser im topf auf 100 grad und insekt in den topf werfen :S) und jeden Tag halt Honig + Wasser.
Dabei frage ich mich ob ich den Honig und das Wasser in eine kleine Schale tun soll oder eher den Umweg ĂŒber den Schwamm nehmen soll .

Die nÀchste Frage ist die BewÀsserung der Farm.
Reicht es wenn ich einen Strohhalm zum Tongranulat lege und dann einmal in der Woche Wasser hinzugebe?
Das Tongranulat gibt die Feuchtigkeit ja an die oberen Schichten ab?

Jetzt zur Winterpause:
Dort mĂŒsste ich ja die "Farm" nur von der Arena trennen und an einen kalten Ort verfrachten wie z.B Keller. Über die Zeit muss ich ihnen dann keine Nahrung geben?! Dies erscheint mir sehr komisch, da es ja shcon eine sehr lange Winterpause ist (Okt. - Mrz. )

Das wars auch schon ^^
Aber es werden vorraussichtlich weiter Fragen folgen ;D



Benutzeravatar
Nekis
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Nekis » 22. Januar 2008, 20:43

Das soll jetzt gleichzeitig eine Frage + Push darstellen.
Umzwar werde ich jetzt wohl oder ĂŒbel diese ZUsammenstellung bestellen (natĂŒrlich noch eine Kolonie Lasius niger )
Bild

Das mĂŒsste doch fĂŒr den start ausreichend sein?



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Hawksfire » 22. Januar 2008, 21:29

fĂŒr den Start sollte das schon reichen, allerdings wirst du bei Lasius niger schnell anbauen oder erweitern mĂŒssen, da sie sich recht schnell vermehren.
evtl solltest du gleich ein grĂ¶ĂŸeres becken organisieren.

und die anderen kleinen sachen gibts auch woanders (evtl. gĂŒnstiger).
Man muss nicht alles im Ameisenshop kaufen.

Aber fĂŒr den Anfang reicht's, ja . . .



Benutzeravatar
Nekis
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Nekis » 22. Januar 2008, 21:33

Das es sie woanders gibt ist mir klar ;D
Nur ist es halt etwas praktischer wenn man alles aufeinmal bestellt.
Und ich finde das es auf die 50 Cent nicht ankommt =S
Frage ist,
du sagst das sie sich schnell vermehren, inwiefern schnell ?
Sprich in wievielen Monaten auf welche Anzahl etc.
Und bitte beachtet auch noch die anderen Fragen am Anfang, aber ansonsten schon mal vielen dank =)



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Hawksfire » 22. Januar 2008, 21:48

Ich habe auch noch keine Ameisen.
Aber was den Honig bzw das Wasser angeht, das kann man gut mit einer Pipette auf eine ebene FlĂ€che tun. Einfach einen Tropfen, und gut ists. Da braucht man keinen Schwamm dafĂŒr.

Was fĂŒr nen Bodengrund du nimmst, ist deine Sache, glaube das ist Geschmacksache.

Zur FĂŒtterung im Winter, soweit ich weiß braucht man nicht fĂŒttern, nur falls sie mal erwachen sollten, kann man ein wenig Honig fĂŒttern (Eiweiß brauchen sie nicht, da keine Brut aufgezogen wird im Winter).

Zur Farm kann ich nichts sagen, ich hab nen Y-Tong als Nest, find ich praktischer.



Benutzeravatar
Nekis
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Nekis » 22. Januar 2008, 22:06

Naja,
habe nur Angst das sie im Honig kleben bleiben =(
Werde jetzt wohl eine Wasserspende kaufen da mir das praktischer erscheint.
Und in die TrÀnke kommt dann der Schwamm ! ^^
Aber ne Frage zum Abkochen habe ich noch,
umzwar muss ich ja nur Wasser erhitzen bis es siedelt und dann das tote Insekt hinzugeben?
Wenn ja ist das ja ein ganz schöner Aufwand fĂŒr son kleinen Mehlwurm =/



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Hawksfire » 22. Januar 2008, 22:48

Mehrere MelhwĂŒrmer (oder andere Insekten) besorgen.
In eine Schlae / Topf tun. . . heißes Wasser aus dem Wasserkocher drĂŒbergießen.
Fertig.
Den einen Mehlwurm ins Becken, die ĂŒbrigen einfrieren. :)

Alternativ las ich von einer weiteren Möglichkeit:
Insekt in (sehr !) kleins BehĂ€ltnis, Wasser dazu, und dann das ganze fĂŒr 1 Minute in die Mikrowelle. Wenig Wasser wird da schnell heiß, ist evtl sogar energiesparender, habe das aber noch nicht getestet (logisch, da ich noch keine Ameisen habe ^^)



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
BeitrÀge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: AnfÀnger Fragen

Beitrag von Serroth » 22. Januar 2008, 22:48

Die einfachste Lösung scheint der Wasserkocher zu sein, so musst du nicht gleich den Herd befeuern und der Energiebedarf bleibt relativ gering. Du kannst Insekten natĂŒrlich lebend verfĂŒttern, die Ameisen in der Natur brĂŒhen ihr Futter schließlich auch nicht ab. Jedoch besteht so die Möglichkeit, dass deine Kolonie von Milben bevölkert wird.

Eine weiter Möglichkeit wÀre, milbenfreie Futtertiere anzubieten. Hier ein Thread zu dem Thema:
http://ameisenforum.de/einsteigerfragen/milbenfreie-futtertiere-t31305.html



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“