Anfängerfragen zu Winterruhe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
anakameise
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 15. Oktober 2009, 19:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfängerfragen zu Winterruhe

Beitrag von anakameise » 15. Oktober 2009, 19:24

Hallo!

Ich habe mir kürzlich in einem Onlineshop Schwarze Wegameisen (inkl. einer Königin) gekauft. Gestern ist das Paket angekommen mit einer Ameisenkönigen und 10 Arbeiterinnen. Unabsichtlich sind die Eier aus dem Glas, in welchem die Ameisen waren, herausgefallen. Heute habe ich sie in das selbstgemachte Formikarium gelegt. Die Ameisen bleiben noch in dem Glas und bewegen sich fast nicht. Kann das daran liegen, dass die Ameisen nun Winterruhe halten wollen? Kann ich die Winterruhe verhindern, wenn ich die Ameisen nun in der warmen Wohnung lasse und leben diese normal weiter? Ich glaube sie haben heute wieder neue Eier gelegt.

Können Ameisen aus einem niedrigen Formikarium klettern, wenn die Seiten mit Babypuder bedeckt sind?

DANKE LIEBE AMEISENFREUNDE

euer Anakameise



Connor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Anfängerfragen zu Winterruhe

Beitrag von Connor » 15. Oktober 2009, 19:45

Hallo,
in der Suchfunktion findet man viele Antworten auf deine Fragen!

Hier noch ein Link zur Winterruhe.
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Winterruhe



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von DavidK » 15. Oktober 2009, 20:05

Ich glaube, dass du dich im Vorfeld besser etwas informiert hättest. Lasius niger, also die Schwarze Wegameise, hält Winterruhe. Wenn du sie die gesamte Zeit in der Wärme lässt, werden sie auf kurz oder lang eingehen.

Und wie haben es bitte die Eier aus dem Reagenzglas geschafft. Sei bitte etwas vorsichtiger. Ich hoffe, dass du nicht nur ein Farm, sondern auch eine Arena hast!??


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Gloggi
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 13. Oktober 2009, 16:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Anfängerfragen zu Winterruhe

Beitrag von Gloggi » 15. Oktober 2009, 20:11

Hallo anakameise!

Für das umziehen der Ameisen brauchst du sehr viel gedult! Man darfs sie dabei auf keinen Fall stören! Meist dauert es ein paar Tage, manchmal so gar erst nach ein paar Monate.
Es hat aber auch was mit der Winterruhe zu tun. Ameisen haben eine sogenannte "Innere Uhr", dadurch wissen sie genau wann es soweit ist. Auch Ameisen müssen sich einmal erholen, nach dem sie das ganze Jahr über durchgearbeitet haben! Man darf diese Winterruhe den Ameisen nicht verbieten!!! Dadurch können sie sterben oder sie werden fast nie ans Tageslicht herauskommen!

Und zur letzten Frage: ja. Ameisen können einen oft überraschen! Besonders Lasius niger die bei einem Ausbruchsversuch sehr gefinkelt ist. Auch meine Camponotus ligniperda schafft es ab und zu über den PTFE striefen zu kommen. Also man braucht einen Deckel! Und ich würde dir noch raten das du dir PTFE besorgst. Man muss es jedoch richtig auftragen!

Aber aller Anfangs ist schwer, das war bei mir auch so!:spin2:



Fr!tZ
Halter
Offline
Beiträge: 168
Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Fr!tZ » 16. Oktober 2009, 12:55

Also ich finde, dass dein Kauf wohl eher unüberlegt war.

Ich hab mich auch vor 2 Wochen entschieden Ameisen halten zu wollen.
Jedoch nützt mir es nichts wenn ich sie dann habe, aber nicht beobachten kann, weil sie Winterruhe halten.

Außerdem ist es schon Mitte Oktober !

Unter natürlichen Bedingungen müssten sich jetzt schon mindestens kühler gestellt worden sein.

Hinzukommt das du die Ameisen noch verschickt wurden sind. Dies verursacht zusätzlichen Stress.

Bitte vorher informieren und dann handeln.

Ameisen sind Lebewesen, du trägst also auch eine gewisse Verantwortung !



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Anfängerfragen zu Winterruhe

Beitrag von chrizzy » 16. Oktober 2009, 14:39

Unter natürlichen Bedingungen müssten sich jetzt schon mindestens kühler gestellt worden sein.
Naja... die Natur spielt da oft ganz anders. Otto-Normalhalter bietet während der Winterruhe keine natürlichen Bedinungen, sondern optimale Bedinungen (soweit das vereinbar ist^^). In der Natur gibts auch bezüglich der Winterruhe für die Ameisen "gute und schlechte" Jahre.

Hinzukommt das du die Ameisen noch verschickt wurden sind. Dies verursacht zusätzlichen Stress.
Dass der Stress beim Versand während der Winterruhe höher ist als unterm Jahr, wage ich stark zu bezweifeln. Eventuell eher das Gegenteil - "gekühlte" Ameisen scheinen nicht so stark auf Stress zu reagieren wie Ameisen bei normaler Sommer-Temperatur.

Nicht falsch verstehen, halte einen Versand während der Winterruhe auch nicht für optimal, aber übertreiben muss mans auch nicht ;)

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“