Artemia (Urzeitkrebse/Salzkrebschen) verfĂĽttern?
-
- Halter
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Artemia (Urzeitkrebse/Salzkrebschen) verfĂĽttern?
Hallo,
wie ich in meinen vorherigen Post schon geschrieben habe, ist der Nährwert der Krebse sehr gering und solange du selbst gezüchtete Algenkulturen verwendest, geht das noch (wenigstens für Jungfische).
Sollten die Artemien aber mit Hefe groĂźgezogen werden, so kann man die als Futter eigentlich vergessen.
Ingo
wie ich in meinen vorherigen Post schon geschrieben habe, ist der Nährwert der Krebse sehr gering und solange du selbst gezüchtete Algenkulturen verwendest, geht das noch (wenigstens für Jungfische).
Sollten die Artemien aber mit Hefe groĂźgezogen werden, so kann man die als Futter eigentlich vergessen.
Ingo
- lordalexalex
- Halter
- Beiträge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#19 AW: Artemia (Urzeitkrebse/Salzkrebschen) verfĂĽttern?
2 Wochen sind ĂĽbertrieben...
greetz Alex
greetz Alex
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|