User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#17 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von chrizzy » 9. Mai 2009, 11:40

Hallo,

leider und unerwarteterweise gab es noch etliche Tote. Es sind jetzt ca. 10-12 Arbeiterinnen, die Königin und etwas Brut (Eier, Larven), die äußerlich aber keine Verletzungen aufweisen. Ich denke, das sollte es mit den Todesfällen jetzt wirklich gewesen sein...

Die Kolonie ist inzwischen ins Ytongnest gezogen, geht bei den Tierchen zum Glück ja flott (habe das Rg gestern direkt an den Ytong gehängt, und nach 10 Minuten war der Umzug vorbei^^).

lg, chrizzy



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#18 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von chrizzy » 26. Januar 2010, 15:15

Heyho,

der kleine Rest der Kolonie hat, falls es noch jemanden interessiert, überlebt. Es ging von da an aufwärts. Das RG, das ich damals nach dem Umzug nochmal genauer untersucht habe, war bereits nach der kurzen Zeit, während der die Ameisen dort gewohnt haben, an der Watte komplett mit grün-gräulichem Schimmel überzogen, der aus dieser gewachsen ist. Weiß der Himmel, wie diese "Schweine unter den Ameisen" das in der kurzen Zeit hinbekommen haben. ;) Das gibts bei den anderen von mir gehaltenen Völkern einfach nicht.
War wohl auch nicht besonders gesundheitsfördernd und hat, könnte ich mir vorstellen, den schnellen Umzug begünstigt.

Es wurde wieder Brut gelegt, die Kolonie dĂĽrfte so um die 25 Arbeiterinnen stark sein, ist also wieder etwas gewachsen. Das zeigt wohl auch, wie robust diese Tierchen sind.

lg, chrizzy



Ploop
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. März 2012, 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von Ploop » 16. März 2012, 20:34

Kleine Frage zwischendurch: WĂĽrde es Sinn machen Lasius niger ein wenig zu "trainieren"? Z.B. mit Lebendfutter?



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#20 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von Fraaap » 16. März 2012, 20:35

Kurze Antwort: Nein



Ploop
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. März 2012, 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von Ploop » 16. März 2012, 20:36

Warum nicht?



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von Tabernakel » 16. März 2012, 20:50

Weil sich in der Klasse der Insekten einzig und allein Flöhe trainieren lassen:Flohzirkus

Edit: Nur um sicher zu gehen, das ist ein Scherz. Ameisen kann man nicht trainieren. Das einzige was du mit Lebendfutter erreichst sind evtl. Verluste bei deinen Arbeiterinnen.


Heisenberg has been here.

Ploop
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. März 2012, 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von Ploop » 16. März 2012, 21:00

Mit Training meinte ich eher Vorbereitung eines feindlichen Eindringens ( z.B einer Spinne oder so). Am Anfang war eine Vermutung, dass Lasius niger die anderen Ameisen nur nicht schnell überwältigen konnten, weil sie keine erfahrung hatten.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#24 AW: Bericht: Ausbruch bei Lasius niger, Kampf gegen Formica fusca

Beitrag von christian » 16. März 2012, 23:53

Prinzipiell ist es so, dass die Fähigkeiten in Sachen Jagd etc. bei Ameisen nicht erlernt werden müssen, sondern durch Instinkte schon von Geburt an vorhanden sind. Deshalb ist es sinnlos sie so trainieren zu wollen.

@Tabernakel: Trotzdem kann man nicht sagen, Ameisen wären nicht lernfähig, das sind sie wohl. Sie haben ein ziemlich ausgeprägtes Gedächtnis und können sich z.B. anhand von optischen Gegebenheiten orientieren.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“