User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bestimmung einer heute gefangenen Gyne [Lasius Brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Pyre
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 6. Juli 2017, 01:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#1 Bestimmung einer heute gefangenen Gyne [Lasius Brunneus]

Beitrag von Pyre » 26. Mai 2018, 23:07

Hallo Freunde der Ameisen,

ich bräuchte da mal einen Rat bei der Bestimmung einer Gyne.
Erst einmal: Entschuldigt die schlechten Bilder!

Fund Zeit: 26.05. ca. 14:50 Uhr
Ort: Ruhrgebiet, Bewaldetes Industriegebiet an einem Fluss.

Sie ist definitiv kleiner als eine Lasius niger Gyne (etwa halb so groß), hat aber für eine Temnothorax die falsche Farbe und ist meines Erachtens nach auch größer. Sie ist minimal kleiner als eine Tetramorium, dafür aber etwas stämmiger.

Auf den Bilder sieht man sie in einem "mini" Reagenzglas. Ein normales (zum Vergleich im letzten Bild daneben) wäre für die Gute etwas Overkill.
Kann mir jemand unter die Arme greifen, um was es sich hier handelt?

Vorab: Ja! Sie hat noch EINEN Flügel. Offenbar hatte sie keine Lust diesen auch noch abzumontieren, allerdings ist sie mit nur einem definitiv nicht flugfähig. Die Königin stammt von heute Mittag und hat mittlerweile sogar schon ein Ei gelegt (die hat es eilig!). Also gehe ich mal davon aus, dass sie trotz Flügel bereits "beflötet" ist.

Vielen Dank vorab für die Hilfe! :)

edit: Ich vermute Lasius brunneus, aber sind die wirklich so viel kleiner als Lasius niger?
Dateianhänge
IMG_0943.jpg
IMG_0941.jpg
IMG_0938.jpg
IMG_0937.jpg
IMG_0934.jpg
IMG_0927.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pyre für den Beitrag:
jeoff82



Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#2 Re: Bestimmung einer heute gefangenen Gyne

Beitrag von User3165 » 26. Mai 2018, 23:43

Trotz der miserablen Qualität würde ich hier ziemlich sicher auf Lasius brunneus tippen... außer es gibt im Ruhrgebiet bestimmte Arten, von denen ich noch nicht wusste, dass sie in Deutshcland heimisch sind^^

Allerdings würde ich gerne die Lasius niger Gyne sehen, die doppelt so groß ist! :P
L. brunneus ist kleiner als L. niger, aber halb so groß, bist du dir sicher?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor User3165 für den Beitrag (Insgesamt 2):
UnkerichAmeisenstarter



Benutzeravatar
Pyre
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 6. Juli 2017, 01:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#3 Re: Bestimmung einer heute gefangenen Gyne

Beitrag von Pyre » 27. Mai 2018, 00:03

Okay, sehe ich ein.
Habe die Gute eben mal neben ein RG mit einer kleinen Lasius Niger Kolonie vom letzten Jahr gehalten.
Sie ist tatsächlich nur einen Kopf kürzer, dafür aber deutlich graziler.

Da haben mich meine Augen wohl getäuscht. Die kam mir nach den ganzen Camponotus in letzter Zeit so unglaublich kein vor.

Danke für die Bestätigung! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“