Bestimmung einer Königin [Formica fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#1 Bestimmung einer Königin [Formica fusca]

Beitrag von Igl96 » 11. Oktober 2010, 19:49

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir -wie schon so oft- helfen.

Die Daten:
Wann: 21.07.10, 16.30h, Sonnenschein - Bewölkt
Wo: Bad Elster, Sachsen(Reha Aufenthalt) nahe eines Waldes auf einer Wiese.
Größe: 0,9 cm
Ich hoff ich hab alles genannt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danke schon mal!
Auf Wunsch mehr Bilder.

LG,
Igl96


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von chris1994 » 11. Oktober 2010, 19:52

Hallo Igl96


Ich glaube, dass es sich bei deiner Königin um eine Serviformica fusca handelt.


MFG Christian



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von jkiefer » 11. Oktober 2010, 20:03

Hallo,

ich stimme chris1994 zu, es dürfte sich um Formica fusca handeln.

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von Igl96 » 11. Oktober 2010, 20:06

Das Problem ist Folgendes:

Ich hab die Königin mit anderen Lasius cf. niger gefangen.
Ich ging davon aus, dass diese Art halt auch an dem Tag schwärmt.

Also in ein RG(nat. mit WT) gepackt und gewartet.

Sie hat auch wie die L. cf. niger angefangen Eier zu legen, was somit auch - nach meiner Vermutung auf Formica fusca - nicht für eine Serviformica fusca spricht, weil die ja erst im Jahr darauf beginnen Eier zu legen.

Aber als sie ein ordentliches Eierpaket hatte, hat sie begonnen es aufzufressen außer 3 Eier, die zu Larven wurden und erst dann gefressen wurden.
!Es gab keine Störungen von meiner Seite!

Außer ich hab eine von letztes Jahr erwischt, was schade wäre für die Königin.

Bis heute(11.10.10) hat sie keine Eier, keine Laven, keine Puppen und auch keinen Arbeiter.

WHY!

Danke.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von chris1994 » 11. Oktober 2010, 20:10

Also meine Formica fusca hat auch in dem Jahr schon Eier gelegt und diese sind schon zu Arbeiterinnen geworden.

Warum sie die Brut wieder gefressen hat weiss ich auch nicht.

MFG



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von Fruchttiger » 11. Oktober 2010, 20:14

Mir ist ähnliches passiert ...

Im Seifert steht: "Jungköniginnen in Gründung sollen erst im Folgejahr mit der Eiablage beginnen."

Ich will das nicht unbedingt bestreiten, aber doch stark anzweifeln, dass dies generell so ist. Jedenfalls überwintert Formica (fusca) ohne Brut, so dass es vielleicht einfach auf den Schwarmzeitpunkt ankommt. Je später im Jahr, desto wahrscheinlicher findet die Gründung erst im Folgejahr statt.

Grüße


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#7 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von Igl96 » 11. Oktober 2010, 20:40

Hallo Fruchttiger,

auch, dass sie im ersten Jahr Eier legt wieder auffrisst?

Soll ich sie füttern oder nicht?


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Bestimmung einer Königin

Beitrag von Fruchttiger » 11. Oktober 2010, 20:47

Also ich kenne das Auffressen der Eier und Larven nur im Zusammenhang mit Stress.

Ich würde mir jetzt meinerseits :spin2: keinen Stress machen und das Tier in Ruhe lassen. Das Füttern würde wahrscheinlich nichts bringen, da keine Arbeiterinnen vorhanden sind.
Am besten wäre es wohl, wenn du sie jetzt in die Winterruhe schicken würdest/könntest.


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“