Bestimmung von roten Krabblern :)

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Reforei
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 55
Registriert: 11. Juni 2011, 15:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung von roten Krabblern :)

Beitrag von Reforei » 21. Juli 2011, 19:44

Hi, hab gestern in der Mittagspause den Garten vor unserer Firma durchsucht und hab dabei 2 Gynen beim Lochgraben gefunden und fix ein Video gemacht. Als ich jene zwei dann vorsichtig vom Loch entfernte kamen mir noch drei entgegen. fĂŒnf Gynen die zusammen grĂŒnden O.o Jtz weiß ich was polygyn heißt^^

Naja egal ich wollt jtz nur wissen von welcher Art diese Gynen waren daher dieser Thread bitte um VorschlÀge.

Hier der Link zum Video, alles mit Handy-Cam gefilmt daher minderwertige QualitÀt: http://www.youtube.com/watch?v=aePdxPnE6xA


Gruß Reforei
Im Moment halte ich nur eine kleine Lasius niger Kolonie. ^.^

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#2 AW: Bestimmung von roten krabblern :)

Beitrag von Fabey93 » 21. Juli 2011, 19:53

Hallo, Reforei!
Genaue Angaben kann und möchte ich nicht machen, das ĂŒberlasse ich lieber den FachmĂ€nnern und -frauen hier im Forum.
Aber wenn man mich fragt, wĂŒrde ich - unter Vorbehalt - Lasius spec. sagen.
Aber warten wir einfach mal ab, was unsere Experten dazu sagen :-)


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung von roten krabblern :)

Beitrag von Skalar100 » 21. Juli 2011, 20:03

Hi.
Da man bei der einen Gyne eine gelbliche Farbe erkennen kann,wĂŒrde ich auf Lasius cf. flavus tippen.
Wenn mehrere Gynen gemeinsam grĂŒnden,nennt man das Pleometrose.


mfg Skalar100

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
BeitrÀge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung von roten krabblern :)

Beitrag von Nomion » 21. Juli 2011, 20:14

Hallo Reforei,

WĂŒrde auch auf Lasius cf. flavus Tippen. Anbei ich finde dein Video trotz der schlechten QualitĂ€t sehr gut.

Man bekommt sowas leider viel zu selten im Internet zu sehen.

Mfg Nomion



Zeptik
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 17. MĂ€rz 2010, 23:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bestimmung von roten Krabblern :)

Beitrag von Zeptik » 21. Juli 2011, 21:48

Faszinierendes Video. Schlecht finde ich die QualitÀt auch nicht wirklich.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bestimmung von roten Krabblern :)

Beitrag von syafon » 21. Juli 2011, 22:04

Abend!

Super Video, Reforei! Sowas sieht man wirklich nicht jeden Tag!

Lasius cf. flavus wĂŒrde ich bestĂ€tigen. der gelbe Schimmer der Unterseite ist mehrmals deutlich zu sehen.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

KommuniKater
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bestimmung von roten Krabblern :)

Beitrag von KommuniKater » 22. Juli 2011, 01:38

Also ich möchte hier gerne mal was sagen was mir auf der Seele brennt. Nicht jeder ist mit super Equipment gesegnet, und insbesondere finde ich die QualitĂ€t fĂŒr ein Handy Video Top... Ihr seit alle Fetischisten ;)


Liebe GrĂŒĂŸe,
KommuniKater

Benutzeravatar
Reforei
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 55
Registriert: 11. Juni 2011, 15:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Bestimmung von roten Krabblern :)

Beitrag von Reforei » 22. Juli 2011, 08:11

Danke fĂŒr die rasche Bestimmumg.
Ja anfangs hab ich nur nicht daran gedacht, dass das Handy klarerweise nicht so eine gute Makrolinse hat, als ich es dann ein StĂŒckchen weiter weg hielt gings eh. ;)


Gruß Reforei
Im Moment halte ich nur eine kleine Lasius niger Kolonie. ^.^

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“