User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bewusstsein von Ameisen ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von xtw » 25. Juli 2008, 15:05

Schwere Frage, denn

also du meinst so e Art freien willen,oder???
Einen freien Willen haben zB auch Menschen nicht !


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von Karl144 » 25. Juli 2008, 15:16

Menschen haben keinen freien Willen? Wenn Ameisen kein veränderbares bewustsein haben, wie kann es dann sein, dass einige Ameisen, Ameisen aus anderen Arten bei sich aufnehmen? Diese denken nämlich dann auch: Hey ich bin eine von denen. Aber nen freien Willen haben sie glaube ich nicht. Sie tuhen alles um sich fortzupflanzen und das ist auch ihr einziges Lebensbestreben. Sehr sehr schwere Frage.



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
Beiträge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von The_Paranoid » 25. Juli 2008, 15:35

xtw hat geschrieben:Schwere Frage, denn
Einen freien Willen haben zB auch Menschen nicht !


Auch wenn ich deine Meinung teile, würde ich das mal nicht so als unumstössliche Wahrheit hinstellen.

Bisher ist in diese Richtung nicht wirklich viel bewiesen. Fest steht nur, dass wir weniger frei sind als wir denken ;)

Karl144 hat geschrieben:Wenn Ameisen kein veränderbares bewustsein haben, wie kann es dann sein, dass einige Ameisen, Ameisen aus anderen Arten bei sich aufnehmen?
Aus dem selben Grund, aus dem dein Computer Lust hat anzugehen, wenn du auf den On-Knopf drückst. Der denkt sich dann auch: och, das kitzelt so schön, wenn der auf meinen Knopf drückt, da zeig ich dem doch mal ein paar lustige Zeichen auf meinem Bildschirm.

Im Klartext: Ameisen denken garnix. Die reagieren nur ganz simpel auf Reize. Ameise riecht so wie ich -> nicht angreifen
Ameise riecht anders -> angreifen



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von Nuptial » 27. Juli 2008, 21:34

ami hat geschrieben:Das Bild kannst du dir sozusagen vorstellen wie ein sehr "pixeliges" Bild.


Man sollte sich das Bild lieber als "nicht so scharf" vorstellen. Wir sehen ja unsere Umgebung auch nicht pixelig, nur weil es Lebewesen gibt, die teilweise ein Mehrfaches unserer optischen Auflösung schaffen (Linienpaare pro mm). Unser Bild ist halt so, wie es ist. Im Vergleich zu uns könnte jetzt also so ein Adler denken: "Naja, der Mensch da unten, der hat nur ein Stäbchen und zwei Zäpfchen, wo ich hunderte von Sehzellen habe. Wahrscheinlich kann er so sehen wie ich, nur sein Bild sieht bestimmt eher so "pixelig" aus."
Aber unser Gehirn macht da ein schön gleichmässiges Bild draus.
So ähnlich wird es bei den Ameisen wohl auch sein.

Grüße
Nuptial

P.S.: Da wo unser Sehnerv durch die Netzhaut tritt, sind wir ja auch blind und trotzdem erzeugt unser Gehirn da sinnvolle Ergänzungen, so dass es uns überhaupt nicht auffällt, dass da eine ziemlich große blinde Stelle ist!! Könnte ja auch ein schwarzer Fleck da sein. Immerhin ist die Stelle fast so groß wie ein Handteller bei schräg seitlich weggestreckter Hand!!!



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#13 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von swagman » 28. Juli 2008, 12:08

Na ja, wir Menschen können nicht aus unserer Haut und uns deshalb kaum vorstellen wie andere Lebewesen ihre Umgebung wahrnehmen.
Insektenaugen leisten ganz andere Dinge als es unsere Augen können.
So können viele Insekten z.B. ultraviolette Strahlung sehen uns sich so selbst bei bedeckten Himmel an der Sonne orientieren. Während wir die Sonne nicht mehr sehen, wissen diese Insekten ganz genau wo sie ist.
Zudem können Insekten auch fokussieren. Sich also auf ein Objekt konzentrieren. Wie sollte sonst eine Libelle, welche durch ihre großen Augen nach vorne, hinten oben und allen Seiten zu gleich schaut, sonst ein Beutetier im schnellen Flug fangen können. Ihr Gehirn wäre von so vielen Infos schlicht überfordert.
Doch auch unser Gehirn blendet alles aus was nicht primär wichtig ist. Wer kennt das nicht, man geht jeden Tag irgendwo vorbei, etwas ändert sich daran und man bemerkt es erst einige Tage später?
Unser Gehirn automatisiert so ziemlich alles. So hat man erst kürzlich herausgefunden das selbst beim Autofahren "Programme" ablaufen. Sobald man etwas Übung hat, automatisiert unser Gehirn das Autofahren. Lenken, schalten, bremsen und Gas geben, selbst die Blicke in den Spiegel laufen ab ohne das wir uns direkt darauf konzentrieren müssten. Erst bei neuen Situationen und möglichen Gefahren schaltet unser Hirn wieder auf auf erhöhte, bewusste Aufmerksamkeit um.

Wer kann sich also schon vorstellen wie eine Ameise in ihrem Aussenskelett über ihre Sinneshaare, ihre Fühler, Augen usw. ihre Umgebung wahrnimmt?
Zudem noch durch genetisch verankerte Programme gesteuert.
Bestes Beispiel ist das Experiment mit den Duftstoffen die der Ameise signalisieren, dass die Ameise gegenüber tot ist und auf den Müllhaufen gehört. Träufelten die Wissenschaftler diese Duftstoffe auf ein kleines Stück Papier, wurde es sofort auf den Müll gebracht. Noch besser die Ameisen bringen sogar ihre lebenden Geschwister auf den Müll wenn diese mit dem entsprechenden Duft markiert wurden.
Ergo, für Ameisen gilt also: Riecht tot = Ist tot! Selbst wenn das Gegenüber noch laufen und um Futter betteln kann wird es auf den Müll entsorgt. So viel dazu.



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von Skasi » 28. Juli 2008, 12:38

Ich glaube der Thread "Ein Ameisenvolk ist keine Monarchie" über den hier diskutiert wurde würde sehr gut hier her passen - ich finde ihn nur nicht. :(



Benutzeravatar
Joschi

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3065
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

#15 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von Joschi » 28. Juli 2008, 12:56

Ich möchte hier auf eine Diskussion aus dem Jahr 2003 hinweisen, die "harmlos" begann, aber ziemlich große und umfassende Ausmaße zu diesem und verwandten Themen angenommen hat:

http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/20286-sind-ameisen-lernfaehig.html

Auf den ersten Seiten ist es nur ein Treffen von zwei Meinungen, aber auf den folgenden (z.B. Seite 5) ist schon eine recht umfassende Sammlung von Meinungen und Fakten zusammengetragen.


vG Joschi

Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
Beiträge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Bewusstsein von Ameisen ?

Beitrag von The_Paranoid » 28. Juli 2008, 13:13

Mmmh, hab die Diskussion über die Intelligenz der Ameisen jetzt nur überflogen.. aber in wiefern hilft das bei der Frage, ob Ameisen ein Bewusstsein haben?
Die Diskussionen ob Ameisen jetzt pixelig sehen oder nicht, sind eigentlich auch hinfällig, solange nicht gezeigt wurde, dass Ameisen ein Bewusstsein haben. Ohne Bewusstsein gibt es auch keinen Sinneseindruck und somit kein verpixeltes oder unpixeliges Sehen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“