bissige 2mm Ameisen im Bett!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Juni 2012, 01:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#25 AW: bissige 2mm Ameisen im Bett!
Ich muss meine letzt Nachricht widerrufen!!!! Hatte gestern eine lebende und eine tote gefangen. Eben als ich Bilder machen wollte hat sich das lebende genüsslich über das tote hergemacht. Habe mir nochmal die Bilder von Dermitdermeise angesehen und das kleine Tierchen in der Sonne mit denen verglichen. Eine sehr grosse Übereinstimmung! Was nun, wie kann ich sie langzeitig vernichten?
Da ich ja dieses Jahr eine Zeit lang habe, war ich natürlich schon mit den kleinen Tieren in Fachgeschäften und immer wurde gesagt, dass es normale Ameisen sind. Ein lob auf Fachwissen. Danke dass ihr alle eure Zeit geopfert habt.
Da ich ja dieses Jahr eine Zeit lang habe, war ich natürlich schon mit den kleinen Tieren in Fachgeschäften und immer wurde gesagt, dass es normale Ameisen sind. Ein lob auf Fachwissen. Danke dass ihr alle eure Zeit geopfert habt.
-
- Halter
- Beiträge: 3039
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#26 AW: bissige 2mm Ameisen im Bett!
steffi.mallorca hat geschrieben:Was nun, wie kann ich sie langzeitig vernichten?
->
DermitderMeise hat geschrieben:[...] dann hieße es jetzt: Holzwürmer suchen!
In den oben verlinkten Themen stehen auch noch Tipps, bitte auch dort aktiv lesen.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. November 2019, 23:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 Re: bissige 2mm Ameisen im Bett!
Guten Abend,
Ich kann von demselben Tier berichten, habe euch hier weitere Fotos.
Alle 1-2 Wochen taucht ein solches Tier auf (hätte auch auf Ameise getippt, scheint aber zur Wespenart der Hautflüglerfamilie Bethylidae zu gehören)
Farbe: ich hätte auf gänzlich schwarz getippt
Grösse: 3mm
Körper: 6 Beine, zwei kleine Fühler, und der Korpus besteht aus drei Gliedern (Kopf, Bauch & Stachel, wobei der Stachelbereich der Grösste ist)
Geografie: Schweiz
Vorkommnis: Meist nur ein Exemplar alle 1-2 Wochen auf Bettlacken / Bettdecke (habe solche Exemplare aber auch im seltenen Fall sonst in der Wohnung entdeckt (Zufallsprinzip, irgendwo an der Wohnzimmerwand, Küche, ..)
Stich: Schmerzhaft, kleine Stelle, schwillt jedoch bei mir stark an und erinnert an eine grossen Mückenstich. Die Stelle ist dann für einige Tage enorm gereizt und juckt. Bis es dann von alleine abheilt.
Nach wenigen Stichen bin ich jeweils hell wach. Ich habe noch kein Tier beim effektiven Stechen gesehen, aber immer nur ein Tier gefunden.
Die Matratze ist neu, jedoch habe ich Altholzbalken als Gestell. Bei denen kann ich bestätigen, dass sie noch vereinzelt Nagekäfer / Anobien aufweisen. Durch die Trockenheit in der Wohnung finde ich jedoch immer weniger der Holzkäfer.
ich plane im nächsten Sommer die Holzbalken in dunkle Folie eingewickelt in die Sonne zu legen, um so den Tierbefall anzugehen. Durch die Hitze sollten damit alle Insekten eingehen..
)
Ich kann von demselben Tier berichten, habe euch hier weitere Fotos.
Alle 1-2 Wochen taucht ein solches Tier auf (hätte auch auf Ameise getippt, scheint aber zur Wespenart der Hautflüglerfamilie Bethylidae zu gehören)
Farbe: ich hätte auf gänzlich schwarz getippt
Grösse: 3mm
Körper: 6 Beine, zwei kleine Fühler, und der Korpus besteht aus drei Gliedern (Kopf, Bauch & Stachel, wobei der Stachelbereich der Grösste ist)
Geografie: Schweiz
Vorkommnis: Meist nur ein Exemplar alle 1-2 Wochen auf Bettlacken / Bettdecke (habe solche Exemplare aber auch im seltenen Fall sonst in der Wohnung entdeckt (Zufallsprinzip, irgendwo an der Wohnzimmerwand, Küche, ..)
Stich: Schmerzhaft, kleine Stelle, schwillt jedoch bei mir stark an und erinnert an eine grossen Mückenstich. Die Stelle ist dann für einige Tage enorm gereizt und juckt. Bis es dann von alleine abheilt.
Nach wenigen Stichen bin ich jeweils hell wach. Ich habe noch kein Tier beim effektiven Stechen gesehen, aber immer nur ein Tier gefunden.
Die Matratze ist neu, jedoch habe ich Altholzbalken als Gestell. Bei denen kann ich bestätigen, dass sie noch vereinzelt Nagekäfer / Anobien aufweisen. Durch die Trockenheit in der Wohnung finde ich jedoch immer weniger der Holzkäfer.
ich plane im nächsten Sommer die Holzbalken in dunkle Folie eingewickelt in die Sonne zu legen, um so den Tierbefall anzugehen. Durch die Hitze sollten damit alle Insekten eingehen..

-
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 8. September 2019, 10:39
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
#29 Re: bissige 2mm Ameisen im Bett!
https://media.springernature.com/original/springer-static/image/art%3A10.1007%2Fs15007-017-1368-y/MediaObjects/15007_2017_1368_Fig1_HTML.jpg
Sieht ein bisschen aus wie f) auf diesem Bild.
leider komme ich an das paper nicht ran
Sieht ein bisschen aus wie f) auf diesem Bild.
leider komme ich an das paper nicht ran
-
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 8. September 2019, 10:39
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
#30 Re: bissige 2mm Ameisen im Bett!
Übrigens habe ich interessanter Weise in letzter zeit morgens immer wieder Stiche an den Beinen die zu keinem beschriebenen Plagegeist passen.
Am ehesten wie ein Mückenstich aber persistierender und intensiver.
Einzeln, ohne Blutspuren, nur an nachts exponierten Hautarealen, bei mir den Beinen.
Für diese Jahreszeit merkwürdig, einem Verursacher habe ich nicht gefunden.
Am ehesten wie ein Mückenstich aber persistierender und intensiver.
Einzeln, ohne Blutspuren, nur an nachts exponierten Hautarealen, bei mir den Beinen.
Für diese Jahreszeit merkwürdig, einem Verursacher habe ich nicht gefunden.