Bitte um Bestimmung einer Camponotus Art[C. cf. ligniperdus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung einer Camponotus Art[C. cf. ligniperdus]

Beitrag von 14paul » 31. August 2010, 15:02

Gefunden hab ich sie in Kärnten am Hochobier....

Datum: 25 Juli
Funddaten:
Mittags
Sonnig
Gras
Berreits ohne FlĂĽgel

Aussehen:
rötliche Ferbung am Hinterleib
17mm groĂź
scheu

Hat schon Eier und Larven

Sorry wegen der schlechten Qualität der Bilder, aber ich wollte sie nicht all zu lange Stressen...
Dateianhänge
DSC05343.jpg
DSC05342.jpg


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung von einer Camponotus Art

Beitrag von syafon » 31. August 2010, 15:09

Hallo Paul!

bitte mal diesen Thread lesen (>>KLICK<<) und vollständige Angaben machen.

Andernfalls ist eine Bestimmung nicht möglich. ;)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung von einer Camponotus Art

Beitrag von 14paul » 31. August 2010, 15:18

Habs jetzt geändert aber ich hoffe die Bilder reichen von der Qualität her...


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung von einer Camponotus Art

Beitrag von Boro » 31. August 2010, 16:50

Hallo 14paul!
Da kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es sich um Camponotus ligniperdus handelt. Hier kannst du selbst vergleichen:http://ameisenforum.de/fotoberichte/29961-gro-e-mitteleurop-camponotus-arten-fotobericht.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung von einer Camponotus Art

Beitrag von 14paul » 31. August 2010, 16:59

Dacht ich mir schon war mir aber nicht ganz sicher.....

Danke fĂĽr die Hilfe....


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“