Bitte um Bestimmung folgender Ameise [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Cictani
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 14. April 2010, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung folgender Ameise [Myrmica sp.]

Beitrag von Cictani » 25. April 2010, 19:04

Hi,

könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung folgender Ameise helfen?

Fundort: Bayern, nähe Bayreuth, lief vom Rasen auf die Terrasse
Größe: 5mm (gemessen)
Farbe: rot-braun, dunkler als z. B. Myrmica rubra
Bild (mit Blitz aufgenommen):

Bild

Sie sitzt momentan ganz ruhig im Reagenzglas.

Danke schon einmal im Voraus



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung folgender Ameise

Beitrag von Gaster » 25. April 2010, 19:14

Das ist eine Königin von Myrmica sp.
Da die Gattung bei uns noch nicht schwärmt, handelt es sich wohl um eine Königin aus dem letzten Herbst, die sich gerade in der Gründung befindet. Somit hat sie dort wo du sie gefangen hast schon ein Gelege, welches sie verliert, falls du sie nicht wieder an exakt dem Punkt aussetzt, wo du sie gefangen hast - wenn es überhaupt noch klappt.
Eine erneute Gründung muss nicht unbedingt klappen.


LG Jan



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung folgender Ameise

Beitrag von Gast » 25. April 2010, 19:21

"Sie sitzt momentan ganz ruhig im Reagenzglas."
Und ihre Kindlein weinen nach ihr...:furchtbartraurig:

Das ist eine Myrmica sp. - Königin. Die Myrmica-Arten gründen semiclaustral, das heißt, dass die Königinnen auf Futtersuche für ihre ersten Larven gehen müssen.
Nimmt man so eine Königin außerhalb des Nestes weg, verhungert ihre erste Brut selbstverständlich. Und ob sie eine weitere Gründung schafft, weiß allein der da oben über den Wolken.

An alle Ameisenfreaks: Lasst doch bitte die Finger von Tieren, die Ihr nicht kennt und mit denen Ihr im Reagenzglas auch absolut nichts anfangen könnt, außer ihnen beim Sterben zuzusehen. :mad:

MfG,
Merkur

Edit: Gaster war schneller!



Cictani
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 14. April 2010, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmung folgender Ameise

Beitrag von Cictani » 25. April 2010, 19:29

Wenn sie überhaupt noch vorhanden ist, weil mein Vater den halben Garten umgegraben hat, um Gras neu auszusäen.

Aber danke für die Infos, ich habe sie jetzt wieder freigelassen und sie ihrem Schicksal überlassen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“