User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Bestimmung [Temnothorax sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
sKlapptNet
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2017, 15:02
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung [Temnothorax sp.]

Beitrag von sKlapptNet » 26. Juni 2017, 15:17

Ich bin über diese Ameisen gestolpert, die an verschüttetem Honig saugen. Da ich ein Ameisenanfänger bin, bin ich mir nicht sicher, um welche Art es sich handelt, habe aber den Verdacht, dass es Pharaoameisen sind. Bitte helft mir beim Bestimmen.

Auf den Bildern von Pharaoameisen, die ich gefunden habe, ist die gesamte hintere Hälfte des Hinterleibes schwarz. Diese hier haben jedoch einen Streifen (deswegen bin ich mir nicht sicher)
Dateianhänge
Hier hoffentlich groß genug
Hier hoffentlich groß genug
Leider nur mit Handykamera
Leider nur mit Handykamera



nortorn

User des Monats April 2017
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 16. August 2015, 12:28
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#2 Re: Habe ich Pharaoameisen auf meinem Balkon? Bitte bestimme

Beitrag von nortorn » 26. Juni 2017, 15:53

Hallo,

Monomorium pharaonis sind es gewiss nicht.
Ich würde eher sagen, dass es sich wohl um Temnothorax unifasciatus handelt. Du kannst ja mal selbst nach Bildern suchen und vergleichen. Gruß

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nortorn für den Beitrag:
sKlapptNet



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#3 Re: Habe ich Pharaoameisen auf meinem Balkon? Bitte bestimme

Beitrag von trailandstreet » 26. Juni 2017, 15:58

Das ist Temnothorax unifasciatus, auch eine Knotenameise, aber keine, die sich gern in Häusern aufhält, dafür überlebt sie aber im Gegensatz zur Monomorium pharaonis die Winter bei uns.
Die Völker werden nicht allzu groß, nur wenige hundert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
sKlapptNet



sKlapptNet
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2017, 15:02
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 Re: Habe ich Pharaoameisen auf meinem Balkon? Bitte bestimme

Beitrag von sKlapptNet » 26. Juni 2017, 16:05

Ah schön, dankesehr :) Dann beobachte ich sie mal weiter. Ich dachte schon, ich habe hier oben ein Problem.



Prof.Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2017, 07:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#5 Re: Habe ich Pharaoameisen auf meinem Balkon? Bitte bestimme

Beitrag von Prof.Ant » 26. Juni 2017, 17:15

Du hast definitiv kein Problem, denn Temnothorax-Arten leben in Eicheln.
Prof.Ant
P.S Temnothorax hat in ca 14 Tagen Schwarmflug.



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 753
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#6 Re: Habe ich Pharaoameisen auf meinem Balkon? Bitte bestimme

Beitrag von Sir Joe » 26. Juni 2017, 17:35

Prof.Ant hat geschrieben:Du hast definitiv kein Problem, denn Temnothorax species leben in Eicheln.

Naja oft, aber nicht nur. Temnothorax spec. sind z.B. auch in Wallnüsse, Haselnüsse, in kleinen Hohlräumen in der Borke von Bäumen oder abgestorbenen Ästen auf dem Boden zu finden.

Prof.Ant hat geschrieben:P.S Temnothorax hat in ca 14 Tagen Schwarmflug.

Das ist ja mal eine recht genaue Zeitangabe. Wie kommst du darauf?



Prof.Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2017, 07:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#7 Re: Bitte um Bestimmung [Temnothorax sp.]

Beitrag von Prof.Ant » 26. Juni 2017, 18:08

Ich komme auf 14tage, da ich ca 7 Temnothorax Kolonien im Garten habe und jedes Jahr beobachte. Es ist fast immer am gleichen Tag.
Prof.Ant



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 753
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#8 Re: Bitte um Bestimmung [Temnothorax sp.]

Beitrag von Sir Joe » 26. Juni 2017, 18:21

Aha okay, ich wunderte mich nur da noch nicht einmal eine bestimmte Art genannt wurde.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“