Bitte um Bestimmung von 3 Gynen[Lasius cf. flavus/Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
cetri
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 3. Februar 2008, 13:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung von 3 Gynen[Lasius cf. flavus/Lasius cf. niger]

Beitrag von cetri » 31. August 2010, 14:29

Huhu zusammen,

nachdem ich mich seit fast 2 Jahren mit dem Gedanken herumgeschlagen habe Ameisen zu halten fielen mir Anfang August mehrere Gynen vor die FĂŒsse. Da konnte ich nicht widerstehen. :yellowhopp: Aber um welche Art(en) handelt es sich? Ich hoffe ihr könnt helfen.

Fundort: NRW, Niederrhein, Kevelaer. LĂ€ndliche flache Gegend. In einer Kleinstadt im Garten. Viele Ameisennester zwischen Pflastersteinen aber auch viele reine Erdnester.

Temperatur: schwĂŒlwarm bei ca. 24°C. Der Schwarmflug begann nach einer kurzen Regenschauer.

Grösse: zwischen 7-9mm wobei Gyne Nr. 2 insgesamt massiger wirkt.

Aussehen: schwarzbraun, der Gaster zeigt bei Lichteinfall auf der Oberseite einen goldenen Schimmer in Streifenform. Die Unterseite schimmert komplett golden.

Verhalten: Die MĂ€dels sitzen normalerweise ruhig an oder auf der Watte im RG. Auch wenn ich bei normaler Zimmerbeleuchtung die rote Folie entferne bleiben sie ruhig. Heute habe ich sie dann fĂŒr die Fotos ins Sonnenlicht gelegt da wurden sie sehr schnell unruhig, rannten im RG umher und betrillerten die vorhandenen Eier mit den FĂŒhlern. Ich habe die Fotosession dann vorsorglich schnell abgebrochen.

Gyne 1 Foto 1+2
Gyne 2 Foto 3+4
Gyne 3 Foto 5-7

LG
Cetri
DateianhÀnge
3b.jpg
3a.jpg
3.jpg
2a.jpg
2.jpg
1a.jpg
1.jpg



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung von 3 Gynen

Beitrag von Raimund » 31. August 2010, 14:39

Hi cetri,

Gyne 1 und 3 sind vermutlich Lasius flavus (wobei man L. myops nicht ausschließen kann). Gyne 2 wĂŒrde ich als Lasius cf. niger deklarieren. SchwĂ€rmen bei uns auch hĂ€ufig nach Regen oder Gewitter.

Jedenfalls grĂŒnden alle Gynen claustral.

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

cetri
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 3. Februar 2008, 13:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung von 3 Gynen

Beitrag von cetri » 31. August 2010, 15:13

Danke,

ich sollte mich mal nĂ€her mit den verschiedenen Arten beschĂ€ftigen. FĂŒr mich sehen die 3 bis auf die Unterschiedliche Grösse ziemlich gleich aus. Schauen wir mal ob die Arbeiterinnen schwarz oder orange werden.

WĂŒrden weitere Bilder aus anderen Perspektiven helfen die Bestimmung noch genauer zu machen?

LG
Cetri



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmung von 3 Gynen

Beitrag von syafon » 31. August 2010, 15:22

Hallo cetri!

Ich schließe mich Raimund an. Bei den Gynen 1 und 3 handelt es sich wahrscheinlich um Lasius cf. flavus, bei der Gyne 2 kann man Lasius cf. niger sagen.

die Bilder sind sehr gut. Auch deine Angaben zum Fund sind gut ausgefĂŒhrt.

Das Problem ist, dass man mit freiem Auge nicht erkennen kann, ob es sich um Lasius niger oder eine ihr sehr Àhnliche Art handelt. Die Unterscheidung liegt oft in bestimmten Details, die man nur mit einem Mikroskop erkennen kann. Daher schreibt man Lasius cf. niger.

Ebenfalls bei Lasius cf. flavus. Es gibt hier zwar nur die Verwechslung mit Lasius myops, allerdings kann man das nicht anhand von Bildern sagen, welche der beiden Arten es ist. Meines Wissens liegt der Hauptunterschied zwischen Lasius flavus und Lasius myops an der GrĂ¶ĂŸe der Augen bei den Arbeiterinnen.

Die Arbeiterinnen der Gynen 1 und 3 werden gelb sein, die Arbeiterinnen von Gyne 2 werden schwarz sein bzw sehr dunkel, eventuell mit dunkelgrauem Einfluss in der FĂ€rbung. Wichtig ist noch, dass alle drei Gynen claustral grĂŒnden.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“