Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Schabe
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 1. August 2014, 12:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Schabe » 4. August 2014, 10:50

Hallo in die Runde,
könntet Ihr mir weiterhelfen, mit welcher Ameisenart wir es hier zu tun haben.
Sie ist 3 mm lang und wurde hinter Holzverkleidung im Dach gefunden. Es sind gar nicht so viele Tiere aber der Holzaustrag beachtlich (verzweifel:furchtbartraurig:)
Wir haben natürlich schon gegoogelt, aber weiter kommen wir nicht als dass wir vermuten, dass es eine Art von Lasius sein könnte? Bitte um Unterstützung.

MĂĽssen wir Angst um die Statik haben? Wie werden wir die los?

Hab mal ein paar Handybilder angehängt.
Vielen Dank schon mal im voraus fĂĽr Eure MĂĽhe.

schabe
Dateianhänge
DSC_0260.JPG
DSC_0256.JPG
DSC_0255.JPG
DSC_0253.JPG
DSC_0252.JPG



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#2 AW: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Safiriel » 4. August 2014, 18:30

Ob ihr Angst um die Statik haben müsst, können wir hier nicht beurteilen. Normalerweise ziehen Ameisen in Baumängel und Bauschäden ein. Sie machen also nicht gesundes Material kaputt, sondern nutzen zB. durch Wasserschäden aufgeweichte Substanz.

Los wirst Du sie mit den Mitteln die es zu kaufen gibt (Köderdosen), oder dem Kammerjäger.

So lange die Schäden in der Substanz aber nicht behoben sind, kann sich immer wieder eine neue Kolonie ansiedeln. Die Stelle zu renovieren ist also ratsam.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“