Hallo Boro,
danke fĂŒr den Hinweis. Den von dir genannten Thread habe ich vorher gelesen, der ist ja nicht zu ĂŒbersehen

Ich kann aber keine genauere Angaben zum Fundort und Habitat machen. Alles was ich dazu weiĂ habe ich genannt. FĂŒr Fall 3 kann ich diese aber noch erfragen. Bestimmte AuffĂ€lligkeiten im Verhalten sind mir auch noch nicht aufgefallen, da ich versuche die Ameisen in der GrĂŒndungsphase möglichst nicht zu stören. Ich versuche bei Gelegenheit noch mal bessere Fotos zu machen. Trotzdem schon mal vielen Dank allen die versucht haben die
Gattung zu bestimmen

Vor allem bei
Messor sp. (wahrscheinlich
capitatus) war es wichtig, da diese ja grundlegend andere Haltungsbedingungen benötigen.
Viele GrĂŒĂe - roddon.