User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bodengrund "erhöhen"

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#1 Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Gregor Poeth » 6. Juli 2015, 20:13

Hallo Liebes Forum,

Ich bereite grade ein neues Becken für meine Diacamma rugosum vor. Ich habe mich für ein Erdnest entschieden, aber ich will die Kolonie doch noch einigermaßen im Nest beobachten können. Also habe ich mir was ausgedacht:

Ich habe jetzt ein 60x30x30cm großes Aquarium. Hinein lege ich an beide Seiten ein 15x30x15cm langen Schwamm, den ich dann leicht mit Kokos-humus bedecke. So können sie sich dort nicht eingraben. In die Mitte, wo kein Schwamm vorhanden ist, fülle ich dann 15cm von dem Grabfähigen Kokos-Humus hinein und lege eine Scheibe drauf, die am Rand ungefähr 1-2cm Plätz lässt, damit die Ameisen sich dadurch dann unter die Scheibe graben damit sie für mich sichtbar sind. Ich glaube ich mache das ganze auch nur 5cm hoch.

Mein Problem dabei: Ich habe so einen Schwamm nicht und die Baumärkte haben bereits geschlossen. Kann ich dafür Styropor nehmen? Könnt ihr euch das ganze überhaupt vorstellen oder soll ich es euch aufzeichnen?



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#2 Re: Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Der » 6. Juli 2015, 22:51

vorab,Du hast sehr viele Ameisenarten :confused:

Styrophor wird auch irgendwand durchgeknappert-ausserdem speichert es kein Wasser sondern das Wasser sammelt sich daran und steht-Wärme + Wasser+ Dunkelheit= Schimmel

Geh statt dessen in die Pampa sammel feine Feldsteine oder ähnliche Brocken, Fliessen-, Tontopfbruch sind auch gute Hindernisse um zur Mitte graben zu verhindern.VG



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Re: Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Gregor Poeth » 6. Juli 2015, 23:03

Der hat geschrieben:vorab,Du hast sehr viele Ameisenarten :confused:


Ich habe tatsächlich sehr viele Ameisenkolonien, zwing mich nicht sie aufzuzälen! :D
Kann es aber doch mal machen wenn es dir/euch interessiert. Kann mir es auch vorstellen später mal Ameisenhändler zu werden. Wollte mir meine eigene Homepage erstellen und dort meine Haltungsberichte schreiben. Allerdings weiss ich nicht wo man das machen kann... Wäre toll könnte mir das jemand sagen.

In der Amphibienhaltung wird dieser Schaumstoff oft verwendet um Bodengrund zu sparen. Also, sehe ich nicht einen Grund diesen nicht zu benutzen, naja, außer Optisch vielleicht nicht optimal. Allerdings sind Steine viel natürlicher. Blöd wer halt wenn mir meine Diacamma zu "Minengräber werden".. :D



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#4 Re: Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Der » 6. Juli 2015, 23:44

in der Terraristik wird tatsächlich oft mit Schaumstoff gearbeitet-dort aber hauptsächlich an trockenen Gelegenheiten.Stehendes Wasser ist jeden Terraristiker Feind!
Wie geschrieben nimm allternativ feste Bodenstoffe....oder Du machst eine feste Insel ins Terraium in dem Du eine kopfüberliegende Schüssel einfach reinstellst
"Ameisenhändler"? ouh da gehört mehr dazu als das Erkennen und Halten von Ameisen im Glas-Ich gloobe da musst Kontakte zu einheimischen und ausländischen Plünderern haben-denn viele der Angebotenen Individuen sind Wildfänge(Ausstralische Ameisen können nur als einzige nicht nachgezüchtet werden. :huh: ...ach nee die haben ja das Exportverbot...) :lies:
nuja wir wollten alle mal Tierhändler werden :cool: nu saamer Fliesenleger Wissenschaftler Antragsteller uvm



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#5 Re: Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Colophonius » 6. Juli 2015, 23:49

Ich konnte bei meinen Camponotus substitutus beobachten, dass diese wirklich problemlos Styropor zerbeißen und mittlerweile eine Art Zweignest darin gebildet haben. Daher würde ich dir nicht zu Styropor raten, wenn du Nesteinsicht willst.

Allerdings muss man sagen, dass die HBs über Diacamma eine deutliche Sprache sprechen: Diese Art ist offenbar extrem faszinierend zu beobachten und daher ist eine Nesteinsicht nicht nötig, um Spaß mit dieser Ameisenart zu haben.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#6 Re: Bodengrund "erhöhen"

Beitrag von Gregor Poeth » 7. Juli 2015, 00:07

Gut, Styropor fällt weg. Denke im Schaumstoff wird sich auch zu viel Wasser stauen. Bei der Salamanderhaltung ist das ja nicht unbedingt ein Nachreil, aber bei Ameisen sind mir feste Materialien wie Stein doch lieber.

Das Diacamma auch so Freude bereiten stimmt. Sogar in dieser Plastik-Box in der sie noch hausen sind Sie gut zu beobachten.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“