Brut und Arbeiter verschwinden. (Lasius niger)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Imago » 6. Oktober 2009, 13:35

Hallo!

Meine Lasius cf. niger Kolonien bewegen sich so zwischen 10 und 15 Arbeiterinnen. Eine am 14. 7. 09. Gefundene Gyne ca. zwei Wochen eher als die Anderen hat sich stark abgesetzt und ist schon viel weiter. Extrem entscheident ist die Fundzeit und die Gründungsphase. Bei einer Gyne dauert es 1-2 Wochen länger bei der Anderen geht es etwas schneller. Die eine hat evtl. etwas bessere Bedingungen im Reagenzglas, dazu vielleicht noch eine bessere Konstitution und schon gehts auch gern mal in den zweiten Brutschub so wie ich das sehe. Eine Gyne habe ich gepusht, die Brutproduktion ist seit dem enorm, gar beeindruckend mit welcher Geschwindigkeit sich diese Tiere vermehren können.

Die Brut steigt wirklich exponentiel zu den Arbeiterinnen an, was sich in der Gründungsphase bei Lasius niger, nach meinen Beobachtungen extrem äußert.

Plötzlich gehts ab!

LG Imago



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10

Beitrag von Clypeus » 6. Oktober 2009, 15:06

Ist bei meiner Kolonie das selbe, Imago!

Die gepushte Kolonie hat jetzt mehrere dutzend Arbeiter und die Königin hat einen richtig hohen Berg Eier gelegt. Wenn das so weitergeht, habe ich vor der Winterruhe noch eine große Wachstumsphase. Meine ungepushte Kolonie hat übrigens auch so 30 Arbeiter.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“