Vielen Dank fĂĽr Eure zahlreichen Antworten.
Damit sind die Fragen geklärt und ich werde alle meine kleinen Kolonien Mitte bis Ende Oktober (natürlich nach langsamen runterkühlen ;-) ) in meinen Ameisen-Kühlschrank stecken.
WĂĽnsche allen ein erholsames Wochenende.
Abadon
Brut und Einwinterung
- Abadon
- Einsteiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 23. Mai 2008, 19:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Brut und Einwinterung
Ich halte: Messor cf. orientalis; Myrmica rubra;
Schwarmflug 2010 in GrĂĽndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com
Schwarmflug 2010 in GrĂĽndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Brut und Einwinterung
Sahal hat geschrieben:und damit riskiert, dass unverdaute Nahrung gärt und gammelt?
Wo, in der
Lasst doch diese Spielereien...
Hm, ehrlich sehe ich da nicht so die Spielerei, da sie normalerweise zu diesem Zeitpunkt schon lange Nahrung aufgenommen hätten. Wenn die Damen nun mal selbst Lust haben, aus ihrem Reagenzglas zu watscheln und sich ein bisschen Honig reinzutun sollen sie das doch gerne machen.