[font=Times New Roman](im engl. Original 2009: Is God a Mathematician?)[/font]
[font=Times New Roman]Untertitel: Warum das Buch der Natur in der Sprache der Mathematik geschrieben ist.[/font]
[font=Times New Roman]Mit Mathematik stehe ich auf KriegsfuĂź
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
[font=Times New Roman]Der Autor ist Astrophysiker am Hubble Space Telescope Science Institute in Baltimore, erfolgreicher Verfasser etlicher populärwissenschaftlicher Bücher.[/font]
[font=Times New Roman]Das Buch ist hervorragend geschrieben, und die Übersetzeung ins Deutsche durch S. Kuhlmann-Krieg verdient ein besonderes Lob. – Es liest sich wie ein Krimi, spannend bis zur letzten Seite![/font]
[font=Times New Roman]Das Buch fĂĽhrt durch die Geschichte der Mathematik, weithin nicht trennbar von der Philosophie, von der Antike bis in die Gegenwart. Namen wie Pythagoras, Platon, Galileo, Newton, Einstein, Descartes oder GauĂź kennen wir alle, aber was wissen wir ĂĽber ihre Leistungen fĂĽr die Wissenschaft? [/font]
[font=Times New Roman]Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, ob mathematische Erkenntnisse einer großartigen Erfindung des menschlichen Geistes entspringen, oder ob mathematische Grundlagen sozusagen von Natur aus existieren und vom Menschen nur in mühsamer Kleinarbeit entdeckt werden. Der Titel wird auf die Spitze getrieben mit der Frage: „Ist Gott Mathematik?“[/font]
[font=Times New Roman]Hilfreiche Anmerkungen, eine umfangreiche Bibliografie und ein Personenregister ergänzen das Werk für Leser, die „mehr“ wissen möchten.[/font]
[font=Times New Roman]Wie gesagt: Es liest sich wie ein Krimi, und so wäre es unfair, die Lösung hier vorweg zu nehmen. Nur so viel sei gesagt: Für mich tröstlich ist, dass man biologische Forschung auch ohne höhere Mathematik erfolgreich betreiben konnte und kann. Das gilt selbstverständlich nicht für alle Zweige der Wissenschaft, und auch nicht für alle Bereiche der Biologie.[/font]
[font=Times New Roman]Ich habe das Buch mit Genuss und mit Erkenntnisgewinn gelesen, und ich kann es nur jedem empfehlen, der mal über den Rand seiner Formikarien hinweg sehen möchte!:)[/font]
[font=Times New Roman]MfG[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]PS Als Hinweis: Man kann andere Besprechungen dieses Buches finden, und wer die Kosten einer Anschaffung scheut, sei auf öffentliche Leihbibliotheken verwiesen.[/font]