User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bullants Haltung

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#89

Beitrag von swagman » 28. November 2006, 20:04

GlĂĽckwunsch!

Dabei sah es wohl erst nicht so gut aus. Aber Ende gut alles gut.
Hoffentlich schlĂĽpfen die anderen auch noch.

Meine kleine Arbeiterin hat gestern begonnen das Becken zu erkunden. Zumindest bis sie das Honigwasser gefunden hat. :rolleyes:



WTrumpet
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 13. September 2006, 18:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#90

Beitrag von WTrumpet » 30. November 2006, 12:18

Die anderen beiden sind mittlerweile auch geschlüpft, jetzt wirds langsam eng im RG. Bin gespannt, ob sie umziehen oder die nächste Brut wieder im RG aufziehen...



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#91

Beitrag von heldgop » 30. November 2006, 20:14

Ich hab gestern wieder Bilder gemacht um zu sehen wie es der Brut geht, inzwischen sind es Larven :D http://www.heldhome.de/ants/Myrmecia/larvenfressen.jpg
Wie man sehen kann fressen sie eine Fliege, weshalb die eine Larve so rot ist weis ich nicht, vllt hat sie gerade irgendwelche farbigen Teile von der Fliege gefressen?
Is übrigends verdammt praktisch mit den Fliegen, ich hau immer mal paar Puppen ins Becken, die meisen fangen die dann selber.

mfg



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#92

Beitrag von heldgop » 19. Dezember 2006, 09:59

neue bilder!!!

habe heute ein paar fliegen und zwei mittelgroße heimchen ins becken, nach zwei stunden gemetzel waren alle weg:respekt


hab dann diese bilder gemacht:

www.heldhome.de/ants/Myrmecia/f%fctterung19dec.jpg
www.heldhome.de/ants/Myrmecia/f%fctterung19dec1.jpg

man sieht auch noch das heimchen im hintergrund.


mfg


edit: die links funktionieren anscheinend net, komm aber net auf den ftp weil ich an der FH bin, ihr müsst die beiden bilder hier auswählen:
http://www.heldhome.de/ants/Myrmecia/


mfg



Benutzeravatar
skateduffy
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 13. November 2006, 20:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#93

Beitrag von skateduffy » 19. Dezember 2006, 19:29

Sag mal, wie groĂź ist denn die Kolonie, dass so viele Fliegen auf einmal eingetragen werden bzw. wie viele Larven fressen da?

Mfg Kevin



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#94

Beitrag von heldgop » 19. Dezember 2006, 19:40

hi,

die kolo besteht nur aus gyne und einem arbeiter, der hat allerdings hungrige larven zu versorgen.

hier ein bild der larven
http://www.heldhome.de/ants/Myrmecia/Larven11Dec.jpg
sind 7 oder 8

mfg



Benutzeravatar
skateduffy
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 13. November 2006, 20:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#95

Beitrag von skateduffy » 19. Dezember 2006, 19:43

Trotzdem, fressen die wirklich so viel??? Is ja der Hammer. Wie kommt es eigentlich das deine Puppenruhe nur ca. 5 Wochen gedauert hat und andere, die in diesen Thread geschrieben haben von 2 Monaten reden? Liegt das nur an den unterschiedlichen Haltungsbedingungen?

Mfg Kevin



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#96

Beitrag von heldgop » 19. Dezember 2006, 20:33

inzwischen ist die zweite fliege aufm müll. allerdings wurden die nur schlampig ausgehöhlt, wenn nicht so viel futter da wäre würd das bestimmt anders aussehen. die larven fressen eben viel, und wenn es dann auch noch so viele sind.


weshalb die puppenruhe bei meiner nur so kurz war weis ich nicht. vllt war die larve gut genährt oder beim verpuppen im vergleich kleiner als die anderen??

die temp hat sicherlich auch einfluss, allerdings haben wohl alle um die 25°C.


mfg


ps: viel glück mit deiner Ectatomma, ich weiß wie spannend die gründungsphase bei einem exoten ist :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“