Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Vielen Dank fĂŒr eure Antworten Ihr habt mir sehr geholfen und ich hoffe ja sehr auf eine Lasius flavus, die ich leider noch nicht gefunden hab DafĂŒr hab ich gestern eine Myrmica Gyne gefangen Viele GrĂŒĂe Julius!
Vielen Dank fĂŒr eure schnellen Antworten! Das Reagenzglas ist in der Tat nicht sehr groĂ und ich hab direkt mal nachgemessen Die Gyne ist ca. 7-8 mm groĂ also vermutlich Myrmica.
Hallo liebes Ameisenforum Ich habe soeben eine Gyne gefangen. Hurra! Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Art es ist.. Ich vermute das es sich um eine Myrmica Art handelt oder Manica Freu mich schon auf eure Antworten! PS: Sorry fĂŒr die QualitĂ€t der Bilder :s Die Gyne ist dunkelrot-orange und ...
Hallo liebe Ameisenfreude Ich hab eine Frage und zwar suche ich eine Ameisenart die ihren Schwarmflug relativ spĂ€t hat, also August-September oder noch spĂ€ter und hier in der Umgebung von Leipzig vorkommt Vielen Dank schonmal fĂŒr die Antworten!
Hallo Alex! Ich glaube nicht das es Formica rufa ist, da sie sehr gelblich am Thorax ist, ich vermute das es sich um Camponotus herculeanus handelt. Und natĂŒrlich lass ich sie wieder frei! Viele GrĂŒĂe Julius
Heyho Leute! Ich war heute Spazieren und da ist mir diese Ameise ĂŒber den Weg gelaufen. Es scheint leider keine Königin zu sein, aber ich hab diese Art noch nicht gesehen und wĂŒsste gerne welche das ist. Ihr könnt mir bestimmt helfen!
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort Ich habe nochmal probiert Fotos zu machen, allerdings ist das wie bei den Fotos davor das Problem, dass das Licht bei einer hellen Unterlage sehr spiegelt DafĂŒr kann man diesmal die Eier sehr gut sehen, die gewachsen sind und aus der Beobachtung wie die Ameisen mit ihne...