Camponotus cruentatus inaktiv

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Rolfinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 4. Juli 2009, 11:42
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#25 AW: Camponotus cruentatus inaktiv

Beitrag von Rolfinator » 2. September 2011, 12:50

So Leute, danke fĂĽr die hitzige Diskussion.
Ich habe jetzt die 40W Lampe über der Arena an einer Zeitschaltuhr hängen und lass sie täglich 3 Stunden leuchten. Zudem hab ich eine Hälfte des Nestes mit der Heizmatte auf kleiner Stufe (3W auf 15X12cm) permanent erwärmt. Das ist zwar nicht unbedingt absolut realistisch, aber die Tiere können sich die Nesttemperatur ja aussuchen und werden schon wissen, was sie machen.

Eine Motte die ich gestern abend reingelegt habe wurde gleich in den Schlauch gezogen und heute morgen von 2 Tieren bearbeitet. Ich meine, man soll sich ja nie zu früh freuen, aber es war schonmal sehr schön zu sehen :)

Ich berichte wie es sich weiter verhält!

GrĂĽĂźe

Rolf



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“