Camponotus ligniperda als Einsteigerart?
- Fraaap
- Halter
- BeitrÀge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#2 AW: Camponotus ligniperda als Einsteigerart?
Ja, so wie fast alle heimischen Arten. Allerdings entwickeln sich Camponotus ligniperda sehr langsam, weshalb sie nichts fĂŒr Leute ist, die schnelle Action sehen wollen.
Alles weitere wirst du ĂŒber die Suchfunktion, das AWiki und die FAQ lesen können.
Alles weitere wirst du ĂŒber die Suchfunktion, das AWiki und die FAQ lesen können.
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Camponotus ligniperda als Einsteigerart?
Servus.
In dem Diskussionsthema zu meinem Haltungsbericht meiner Camponotus ligniperda hab ich auf die gleiche Frage geantwortet - könnte dich vielleicht interessieren:
Zum Beitrag
GrĂŒĂle ~Shar~
In dem Diskussionsthema zu meinem Haltungsbericht meiner Camponotus ligniperda hab ich auf die gleiche Frage geantwortet - könnte dich vielleicht interessieren:
Zum Beitrag
GrĂŒĂle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!