Camponotus ligniperdus - kontrolliertes Brutfressen?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperdus - kontrolliertes Brutfressen?

Beitrag von Tabernakel » 22. April 2012, 19:07

Hallo,

ich meine mich erinnern zu können sowas etwas mal gelesen zu haben, finde die Quelle aber nicht mehr.

Warum ich Frage: Ich konnte heute, bedingt durch Nesteinblick, sehen, dass eine große Arbeiterin eine Larve verspeist hat - komplett. Die Larve war circa 3mm lang, also noch recht klein. Erst dachte ich sie würde sie füttern wollen, aber nach kurzer Zeit war nichts mehr übrig, was gefüttert werden konnte. Direkt nach diesem Mahl wurden dann aber tatsächlich andere Larven von genau dieser Arbeiterin gefüttert. Zumindestens nehme ich das an, weil sie sich eng an den Mund der Larven gepresst hat und dort verharrte so wurden drei Larven, die schon größer sind, abgearbeitet.

Frische Heimchen werden jeden Tag angeboten und auch immer mal wieder benagt. Sollte ich mehr füttern? In der Regel tragen sie die Heimchen nicht ein. Aber ich verstehe nicht genau, wieso eine Kolonie, die eigentlich haltungsbedingt einen Überschuss an Nahrung zu Verfügung hat, ihre eigenen Larven verfüttert.

Gruß,

Alex


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperdus - kontrolliertes Brutfessen?

Beitrag von eat more plastic » 22. April 2012, 20:01

Ich habe dies nur bei jungen Camponotus ligniperdus Kolonien beobachtet.
Während meine 18 Arbeiterin große Camponotus ligniperdus Kolonie manchmal die Brut ist (trotz guter Ernährung und keinem Stress), konnte ich seid sehr langer Zeit dies nicht bei meiner 87 Arbeiterin großen Camponotus ligniperdus Kolonie beobachten.
Obwohl ich gestern eine achtel Packung-Heimchen verfüttert habe, ist der Hunger groß.
Füttere einfach mehr und mache dir nicht so große Sorgen.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“