von Jack
⸝
đ Woche 1 â Start & erste EindrĂźcke
Kolonie-Setup:
â˘
⢠1
⢠Untergebracht im Reagenzglas (RG) mit Wassertank, Alufolie als Abdeckung
⢠Arena: kleine Glasarena (vom Antstore, siehe Bild unten âŹď¸), schlicht und Ăźbersichtlich
⢠Technik: Thermometer & Hygrometer dauerhaft in der Arena, Thermostat bestellt
⸝
⥠Beobachtungen & Verhalten
⢠Schon in den ersten Tagen haben die Ameisen ihren RG-Ausgang bewacht. Eine Arbeiterin sitzt fast immer am Eingang đ.
⢠Die Kolonie wirkt organisiert, aber gleichzeitig entspannt.
⢠Bei kurzen Checks (Deckel abnehmen) bleiben sie ruhig â kein Chaos im RG.
⸝
đŻ Futter & Versorgung
⢠In den ersten 3 Tagen sind leider 2 Arbeiterinnen gestorben. Wahrscheinlich lag es am Honigtau, den ich angeboten hatte.
⢠Danach Wechsel auf Zuckerwasser â seitdem läuft alles einwandfrei â .
⢠Erste Fruchtfliege angeboten: wurde sofort ins RG getragen, aber kurz darauf wieder hinausgelegt.
⢠Wichtig: nicht auf den MĂźllplatz, sondern direkt am Eingang â Zeichen, dass aktuell kein Proteinbedarf besteht.
⢠Insgesamt:
⸝
đ Kolonie-Status
⢠Nach den Verlusten:
⢠Eine Arbeiterin mit leicht grßnlichem
â˘
⸝
đĄď¸ Klima & Technik
⢠Thermometer & Hygrometer stehen durchgehend in der Arena.
⢠Werte: ca. 70 % Luftfeuchtigkeit und 22 °C.
⢠Bei geschlossenem Deckel steigt die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig, sinkt aber sofort wieder, wenn der Deckel geÜffnet wird.
⢠Fßr bessere Kontrolle habe ich ein Thermostat bestellt.
⸝
đ¸ Bilder & Videos
Beiliegende Fotos und Videos âŹď¸
⢠đˇ Arena-Gesamtansicht
⢠đˇ Close-up vom RG-Eingang (Wächterin sichtbar)
⸝
â Fazit Woche 1
Die Kolonie hat sich insgesamt gut eingelebt. Nach dem Wechsel von Honigtau auf Zuckerwasser läuft die Versorgung stabil,
Ich bin gespannt, wie sich die Kolonie in den nächsten Wochen entwickeln wird und natßrlich immer offen fßr Feedback.
Anmerkung: Ich bin erst 13 und dies ist mein erster Bericht â deswegen kann es sein, dass er an manchen Stellen nicht so ausfĂźhrlich geschrieben ist đĽ˛.