check ich nicht

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
chrisi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 15. November 2011, 15:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 check ich nicht

Beitrag von chrisi » 4. Juli 2012, 11:04

Hallo,_gestern habe ich meine Lasius flavus Kolonie bekommen._Ich hab das RG schön mit Alufolie abgedunkelt,_Wasser ist genĂŒgend da,_Futter auch(Honigzuckerlösung)._Nun da alles gepasst hat hab ich das RG in die Arena gestellt._Nach 10 Minuten gar nichts,_aber dann ist die erste Arbeiterin hinaus [gegrabelt] gekrabbelt und hat sich ein wenig umgeschaut._Nun tut sie einfach 4 Sandkörner in das RG, was soll das?_Ich habe gelesen dass Ameisen das RG manchmal verstopfen, aber das hier waren 4 oder 5._Ich hab 2 oder 3 mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet aber die machen ĂŒberhaupt nichts._Nun meine Frage:_Was kann ich besser machen damit die ihr Formicarium mal anschauen? Futter nehmen,_Mal duch den Schlauch gehen?_Ach ĂŒbrigens, damit sich keiner wundert dass ich um die Zeit nicht in der Schule bin,_ich gehe wegen einer Krankheit in eine Fernschule!

Viele GrĂŒĂŸe chrisi



Benutzeravatar
Lanoli
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 51
Registriert: 13. April 2012, 10:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: check ich nicht

Beitrag von Lanoli » 4. Juli 2012, 11:21

Hallo!

Ich bin zwar auch noch neu bei der Ameisenhaltung, aber eines habe ich schon lernen mĂŒssen.
Etwas, was ganz wichtig bei der Ameisenhaltung ist, ist Geduld.

Deine Ameisen sind erst ganz frisch in das Formicarium gekommen, die Kolonie ist nicht groß und deswegen sind sie noch etwas schĂŒchtern. Das ist ganz normal.
Das eine Arbeiterin schon rausgekommen ist und Sandkörner ins Reagenzglas trĂ€gt ist schonmal ein großer Schritt! Nach und nach werden sie sich mehr trauen und ihr schĂŒtzendes Nest zu verlassen, mach dir da mal keine Sorgen.

Sie tragen Sandkörner ins Reagenzglas um ihr Klima ein wenig angenehmer zu machen. Meine haben den ganzen Eingang schon zugebaut, tragen aber trotzdem immermal wieder etwas Sand hinein. Mach dir da also keine Sorgen, das ist normal. Du wirst sehen, das wird mit der Zeit mehr Sand werden ^^.

Wenn du stĂ€ndig mit der Taschenlampe reinleuchtest, störst du sie nur. Sie werden frĂŒher oder spĂ€ter schon rauskommen, du wirst schon sehen. Lass sie einfach in Ruhe und versuche sie so wenig wie nötig zu stören. Ich weiß, das ist ziemlich schwierig, am Liebsten will man ja stĂ€ndig nachschauen, ob sich was getan hat. Aber das gefĂ€llt den Ameisen natĂŒrlich gar nicht!

Biete ihnen ihr Futter (Proteine nehmen sie eigentlich nur, wenn Brut vorhanden ist) in der NĂ€he ihres Nesteingangs an, damit sie nicht so weit laufen mĂŒssen.

Hab einfach Geduld und warte ab. Mit der Zeit werden sie sich schon etwas mehr trauen und auf Entdeckerkurs gehen. Aber das machen sie ja nicht, wenn da stÀndig gestört wird, da bleiben sie lieber im sicheren Nest. Also einfach abwarten :) .



Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
BeitrÀge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 AW: check ich nicht

Beitrag von hormigas » 4. Juli 2012, 11:23

Hallo chrisi,
GlĂŒckwunsch zu deiner Kolonie!
Nun ist Ruhe (keine ErschĂŒtterung und Dunkelheit) fĂŒr deine Kolonie wichtig, damit sich die Königin wohl fĂŒhlt und beginnt Eier zu legen.
Das eine Arbeiterin schon beginnt Sandkörner ins Nest zu tragen ist ein gutes Zeichen! Mehr kannst du momentan nicht erwarten.
Aber du wirst sehen wie toll es ist wenn sie sich die erste Obstfliege schnappt!
Gruß


arriba hormigas :)

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: check ich nicht

Beitrag von kaputtinhollywood » 4. Juli 2012, 11:24

Geduld!
Wenn du sie stÀndig störst (Taschenlampe o.À.), wirst du sie nur in ihrer Entwicklung hemmen.
Du kannst Ameisen nicht zwingen etwas zu tun. Lass sie einfach und Ruhe und warte. Wenn dir die Warterei zu langweilig wird und du mehr Action brauchst, solltest du dir evtl.ein anderes Haustier suchen.


MfG
kih

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: check ich nicht

Beitrag von Gilthanaz » 4. Juli 2012, 11:31

Ahoi!

Lasius flavus bei dieser KoloniegrĂ¶ĂŸe - da ist passives Verhalten so gut wie sicher. Gib der Kolonie Zeit, biete immer Futter und vor allem Wasser an (TrĂ€nke!). Die Kolonie wird noch um einiges wachsen mĂŒssen, bevor die Tierchen Umzugsdrang verspĂŒren - auch wenn es Ausnahmen gibt und manche ganz flink umziehen.

lg,
- G



Benutzeravatar
chrisi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 15. November 2011, 15:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: check ich nicht

Beitrag von chrisi » 4. Juli 2012, 11:50

Danke fĂŒr eure Antworten!_Ihr habt ja recht mit der Geduld!_Aber ich freu mich einfach so und kanns kaum erwarten bis die dann in der Farm ihre GĂ€nge und Kammern graben(find ich persönlich das spannendste obwol ich das Andere natĂŒrlich auch spannend finde)!_Aber auf keinen Fall ein anderes Haustier das hat mich beleidigt:furchtbartraurig:



MurofNesiema
Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: check ich nicht

Beitrag von MurofNesiema » 5. Juli 2012, 13:43

Auch ich habe eine Lasius sp. Kolonie.
Ab dem zweiten bis dritten Sommer kannst du mit "action" rechnen.

Soll heissen:
1. Jahr GrĂŒndungssommer - 1. Jahr Winterruhe | 2. Jahr Koloniesommer - 2. Jahr Winterruhe | 3. Jahr Koloniesommer "action"


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Benutzeravatar
AntYoda
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: check ich nicht

Beitrag von AntYoda » 5. Juli 2012, 21:36

Kann ich nur bestĂ€tigen. Ich habe seit ein paar Wochen eine Lasius cf. niger Kolonie mit schĂ€tzungsweise 10-15 Arbeiterinnen und mĂ€ĂŸig Brut in allen Stadien. Da ich am Anfang recht viel Proteine gefĂŒttert habe ist in den letzten Tagen praktisch nix los in der Arena. Warum sollten die Damen auch fouragieren, wenn alle satt sind :spin2:



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“