Cliquentreffen Camponotus ligniperdus?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 3. Juni 2011, 11:23
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#1 Cliquentreffen Camponotus ligniperdus?
Seit gesternmittag beobachte ich ein Verhalten meines kleinen Ameisenvolkes, dass ich nicht verstehen kann. Daher bitte ich Euch um Rat.
Das Volk ist seit vergangenen Samstag im Nest und gleich nach 2 Tagen vom RG ins Nest (bzw. in die Röhre zum Nest) umgezogen. Einige Arbeiterinnen waren stetig im Becken unterwegs.
Seit gestern beobachte ich dass sich stets einige Ameisen links hinten im Becken ansammeln und dort fast regungslos rum hängen. Cliquentreffen oder was ? :-)
Ich hänge ein paar Bilder an. Man kann gut sehen dass der Sammelplatz ausserhalb der Wärmezone ist. Die Beleuchtung dort ist eher gering. Auch die Feuchte ist dort weder am höchsten noch am niedrigsten. Mir scheint es ebenso wenig oder viel feucht zu sein wie an einigen anderen Stellen.
Auch sind äußere Einflüsse nicht so vorhanden, dass ich sie damit in Verbindung bringen könnte. Also eine Wärmeanstrahlung von Außen oder so. Der Stein an sich liegt aus ausserhalb der Wärmezone, so dass ich da keinen zusammenhang sehe.
Ich habe mir alles was ich finden konnte zu dieser Ameisenart gesucht um vielleicht ein Verhaltensmuster zu finden, dass dieses erklärt, aber nichts gefunden. Da ich aber einen Fehler oder einen negativen Einfluss im Zuhause der Ameisen ausschliessen (bzw. ggf. finden und ausschalten) möchte, frage ich bei Euch um Rat. Woran kann es liegen? Oder muss ich mir einfach keine Sorgen machen weil es normal ist dass sich immer wieder Ameisen auf einem Knauf treffen und gemeinsam abhängen ?
Ameisenart: Camponotus ligniperdus
Becken: Aquarium 60*30, oben offen über Gitterdeckel
Standort: Fensternähe ohne direkte Sonne oder Zug
Temperatur: ca. 22°C
Luftfeuchte: nicht gemessen
Das Volk ist seit vergangenen Samstag im Nest und gleich nach 2 Tagen vom RG ins Nest (bzw. in die Röhre zum Nest) umgezogen. Einige Arbeiterinnen waren stetig im Becken unterwegs.
Seit gestern beobachte ich dass sich stets einige Ameisen links hinten im Becken ansammeln und dort fast regungslos rum hängen. Cliquentreffen oder was ? :-)
Ich hänge ein paar Bilder an. Man kann gut sehen dass der Sammelplatz ausserhalb der Wärmezone ist. Die Beleuchtung dort ist eher gering. Auch die Feuchte ist dort weder am höchsten noch am niedrigsten. Mir scheint es ebenso wenig oder viel feucht zu sein wie an einigen anderen Stellen.
Auch sind äußere Einflüsse nicht so vorhanden, dass ich sie damit in Verbindung bringen könnte. Also eine Wärmeanstrahlung von Außen oder so. Der Stein an sich liegt aus ausserhalb der Wärmezone, so dass ich da keinen zusammenhang sehe.
Ich habe mir alles was ich finden konnte zu dieser Ameisenart gesucht um vielleicht ein Verhaltensmuster zu finden, dass dieses erklärt, aber nichts gefunden. Da ich aber einen Fehler oder einen negativen Einfluss im Zuhause der Ameisen ausschliessen (bzw. ggf. finden und ausschalten) möchte, frage ich bei Euch um Rat. Woran kann es liegen? Oder muss ich mir einfach keine Sorgen machen weil es normal ist dass sich immer wieder Ameisen auf einem Knauf treffen und gemeinsam abhängen ?
Ameisenart: Camponotus ligniperdus
Becken: Aquarium 60*30, oben offen über Gitterdeckel
Standort: Fensternähe ohne direkte Sonne oder Zug
Temperatur: ca. 22°C
Luftfeuchte: nicht gemessen
- Corsair
- Halter
- Beiträge: 909
- Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#2 AW: Cliquentreffen Camponotus ligniperdus?
Genau das gleiche beobachte ich zur Zeit bei meinen C. ligniperdus im Formikarium Antiqua bei mir!
Sowas haben sie vorher aber nie gemacht. Wenn das ein Mysteris-Film wär, wär es sogar etwas unheimlich.
Hab auch als Basis gleich wie du ein 60x30x30cm Aquarium - ob es was mit dem schwarzem Silikon dort zu tun hat?
Aber bei mir machen sie dies erst dieses Jahr. Genau immer an einer Ecke. Bei mir dachte ich zuerst es sei wegen dem schwarzen Silikon und der Erwärmung aber wenn du meinst - bei dir ist er ausserhalb wird es wohl bei mir auch was anderes sein.
LG Corsair
Sowas haben sie vorher aber nie gemacht. Wenn das ein Mysteris-Film wär, wär es sogar etwas unheimlich.
Hab auch als Basis gleich wie du ein 60x30x30cm Aquarium - ob es was mit dem schwarzem Silikon dort zu tun hat?
Aber bei mir machen sie dies erst dieses Jahr. Genau immer an einer Ecke. Bei mir dachte ich zuerst es sei wegen dem schwarzen Silikon und der Erwärmung aber wenn du meinst - bei dir ist er ausserhalb wird es wohl bei mir auch was anderes sein.
LG Corsair
"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 3. Juni 2011, 11:23
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#3 AW: Cliquentreffen Camponotus ligniperdus?
Bei mir hat es sich weiter entwickelt und ich habe dazu einen neuen Thread eröffnet um Hilfe zu suchen.
Weiter hier: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfr ... post291864
Hoffe dass es bei Dir nicht dazu kommt.
Weiter hier: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfr ... post291864
Hoffe dass es bei Dir nicht dazu kommt.