Sodele, jetzt gibts auch wieder ein paar Neuigkeiten bei meinen Ameisen .
Meine scutellaris Kolonie wird immer "größer"  
In der vergangenen Woche ist 1 Ameise dazugekommen, und zwei weitere 
Puppen sind schon dunkel gefärbt, also dürften es noch bis Ende dieser Woche 9 Arbeiterinnen sein .
Die Ameisen begeben sich jetzt auch immer öfter auf Nahrungssuche, und die Außenaktivität hat stark zugenommen (was man bei dieser Koloniegröße natürlich ins Verhältnis stellen muss;))
Auf jeden Fall scheint es der Kolonie so weit ganz gut zu gehen .
Gute Neuigkeiten kann ich auch von meiner auberti Kolonie berichten .
Nachdem ungefähr eine Woche lang jede Nahrung verschmäht worden ist, und auch kaum Zuckerwasser angenommen wurde, durfte ich heute umso erfreuter sein, dass das große Fressen wieder losgeht .
Die Kolonie nahm gerne 3 Fliegen an, und auch einen Mehlwurm .
Die Kolonie hat auch an Ameisen zugenommen, den der große Puppenhaufen hat sich merklich verkleinert .
Es kommt auch wieder einiges an 
Brut hinterher, es hat bereits wieder einige kleine Eierhaufen und 
Larven und noch ein paar 
Puppen .
Meine 
Königin bekomm ich leider gar nicht mehr zu Gesicht, denn die Ameisen haben sich einfach Sandkörner, irgenwelche Papierfetzen und diverse andere Baumaterialien zusammengesammelt, und eine Königinnenkammer in der Filmdose gebaut .
Das selstsame ist, dass die 
Königin immer in der künstlichen Kammer ist, während die 
Brut, in allen Stadien, seperat gelagert wird .
Naja, solange es Nachwuchs gibt, mir solls recht sein 
