Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich komme nach Hause, schaue nach den Ameisen und was sehe ich da, nichts.
Das Yhetongnest ist leer.
Sie sind alle wieder in der Arena zwischen den Wurzeln der Pflanze gezogen.
Wenn es Ihnen gefällt, bitte.
Huhu. Ja auch hier hat sich was getan. Die Acanthomyrmex thailandensis sind ende Oktober aus dem Ytongnest in die Arena gezogen. Sie haben es sich zwischen den Wurzeln der Pflanze die ich dort habe eingenistet. Ich war erst verwundert wo Sie abgeblieben sind, bis ich den großen Eingang zu Ihrem neue...
Ja das ist doch mal eine Aussage. Das ist es ja was ich in Erfahrung bringen wollte. =)*202 Das wird dann wohl ein Projekt für nächstes Jahr. Die Klassiker machen es halt sind ja nicht um sonst so beliebt. Mir ist es egal ob es eine gängige Art ist, mir geht es um Aktivität und die sind ja auch sehr...
Grüße zusammen. Ich bedanke mich hier auf diesem Wege für die Auszeichnung, ich habe mich sehr darüber gefreut. :P So nun zu meinem Anliegen. Ich interessiere mich für eine aktive granivore (körnerfressende) Art. Sie sollte eine große volkszahl erreichen und generell aktiv sein. Am besten keine Wint...
Huhu. Die Camponotus ligniperda sind auch noch da. Ihnen geht es in Ihrer Kältekammer ganz gut. Es gab Zuckerwasser und ein Heimchen. Da haben Sie sich sehr drüber gefreut, besonders um das Zuckerwasser. 20241013_150315.jpg 20241013_150324.jpg 20241013_150329~2.jpg Sie haben ein leichtes Polster aus...