Hoi,
Mach dir lieber Mal Gedanken über eine Trennung und artgerechte Haltung.
Ich hätte in ein ähnliches Horn geblasen. Allerdings sind die 3 Gynen bereits vergesellschaftet. Eine übereilte Trennung würde weitaus mehr Stress verursachen, als es das Ganze akut wert wäre. Wobei im Falle des Falles ein Ausmerzen einer
Gyne kaum zu verhindern ist. Eine ordentliche Vorbereitung der Trennung ist sinnvoll.
Ãœber den User ist nicht viel bekannt, da neu.
Es wäre sinnvoll, wenn sich um diesen Fall ausschließlich erfahrene Halter bemühen würden. Die anderen sollen und können still mitlesen. Ein Aufruf zu Versuchen artübergreifender Vergesellschaftung von allen möglichen Haltern ist wohl klar zu vermeiden.
Ich weiß, klingt/liest sich hart, ist aber keine Bösartigkeit. Verwirrungen sollen vermieden werden.
@Deidara: bitte den Bericht weiterführen. Vielleicht sogar in einem eigenen Haltungsbericht. Vor allem bessere Photos, um die vorhandenen Gynen tatsächlich als die von Dir Angegebenen zu identifizieren. Mit Sicherheit lassen sich die Angaben nur bestätigen, wenn einige Ergaten zur Bestimmung an die Ameisenwarte geschickt werden, oder entsprechend bei Usern wie Merkur und Joschi angefragt wird.
Mein einfacher, schlichter Tipp bisher: Jeglichen Mangel versuchen zu vermeiden (Flüssigkeit, Nahrung), Stressoren weitestgehenst ausschalten. Über Trennung ernsthaft Gedanken machen.
Es gibt hier zu wenig Informationen über a) Dich (Vorwissen/Erfahrung, vielleicht sogar Zielsetzung), sowie b) die Gründung und weitere Haltung von mehreren artübergreifenden Gynen in einem Nest.