Diacamma rugosum, Tipps.

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
tuffi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diacamma rugosum, Tipps.

Beitrag von tuffi » 24. Juni 2008, 21:20

Hallo,

da ich die nächsten Tage eine Kolonie Diacamma rugosum bekomme wollte ich einmal nachfragen ob mir jemand der schon Erfahrung mit dieser Art hat ein paar Tips über die art geben kann.
Wie zb. was die Tiere bevorzugen Ytongnest oder Erdnest, ob Humus oder Sand/Lehm.
Usw.

Schonmal vielen dank.



Ganymed
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diacamma rugosum tips.

Beitrag von Ganymed » 24. Juni 2008, 23:10

Hallo,

hast du in diesem Forum schon mal die SuFu benutzt? Ansonsten viel SpaĂź damit.

mfg



tuffi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diacamma rugosum tips.

Beitrag von tuffi » 25. Juni 2008, 09:35

ja habe die Sufu benutzt aber wollte trotzdem nochmal nachfragen ob jemand vll ein paar Tips fĂĽr mich hat.



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diacamma rugosum tips.

Beitrag von Wasser » 25. Juni 2008, 10:05

Hey tuffi,
es wäre schön wenn Du durchblicken lassen würdest,
was Du schon weiĂźt. Also, welche Infos hast Du schon
durch Recherche selbst gefunden und welche konkreten
Fragen sind noch offen.
Im Moment sieht es so aus, als ob Du mal schnell ein paar
Diacamma r. bestellt hast, weil sie so gĂĽnstig waren und dich
jetzt fragst, wie Du sie denn hältst.


.



tuffi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diacamma rugosum, Tipps.

Beitrag von tuffi » 25. Juni 2008, 11:55

Ich habe diese Art schon länger im Auge gehabt also war es nicht einfach ein Spontankauf.

Wollte nur wissen ob jemand schon Erfahrungen hat was für ein Nest besser wäre ob Ytong oder doch Erdnest.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“