Diacamma sp. - Diskussion

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Diacamma sp. - Diskussion

Beitrag von Ossein » 31. Januar 2011, 20:07

Hier würde ich gerne eine Diskussion zu den hier aufgeführten Papieren führen, wenn gewünscht.
Ausdrücklich unerwünscht ist, zumindest mir, die Diskussion über die Eignung dieser Art zur Haltung durch Einsteiger oder überhaupt, ich denke dazu gibt es an anderer Stelle genügend Gelegenheit.
Mich interessiert hier lediglich eine Diskussion des zur Verfügung stehenden Wissens und ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen.

LG, Ossein.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diacamma sp. - Diskussion

Beitrag von Gast » 31. Januar 2011, 20:45

Natürlich hat Merkur gleich wieder was zu meckern.:mad:
Hier zum Inhalt der Wikipedia-Seite:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diacamma
In dem Abschnitt „Kastendetermination“ fehlt das Wichtigste: Die Gamergate muss begattet sein.
Dann steht da:
„Die Nester werden überirdisch in lockerem Bestandsabfall.....“
Das „Überirdische“ überlassen wir doch besser den Religionsgemeinschaften!
(Obwohl ich dieser Tage von Protesten gegen „überirdische“ Starkstromleitungen las, die den Öko-Strom von den Windparks der Nordsee etc. ins Binnenland führen sollen).
In Java haben wir unsere Diacamma sp. aus ca. 30 cm tiefen Erdbauten gebuddelt. Die bestanden aus einem ca. daumendicken, steil abwärts führenden Gang, der sich unten zu einer einzigen Kammer etwa in der Form und Größe eines Hühnereis erweiterte.

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Diacamma sp. - Diskussion

Beitrag von Ossein » 31. Januar 2011, 21:03

Genau darum geht es ja hier auch, diese Ungenauigkeiten und mißverständliche Formulierungen zu sammeln und damit konzentriert zur Verfügung zu stellen.

Aber auch Deine eigenen Erfahrungen, und die anderer, im Bezug auf die vorgelegten Quellen werden viele interessieren.

LG, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“