gibt es hier Halter von Dinomyrmex gigas? Ich habe selbst eine
Dinomyrmex gigas
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3260
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 689 Mal
#2 Dinomyrmex gigas
Hi, da hast du dich ja an etwas ran gewagt. Philipp hat diese Art erst jüngst gehalten, ich hoffe er sieht diesen Thread.
Richtig heißt es nebenbei Dinomyrmex gigas. Das ist in dem Fall keine Besserwisserei, sondern ich mache mir immer Sorgen, wenn eine hoch empfindliche Art gehalten wird, und jemand den Namen nicht korrekt weiß. Diese Art sollte nur gehalten werden, wenn man über viele Jahre Erfahrung in der Ameisenhaltung verfügt und detailreiches Wissen über die Biologie von Ameisen. Die meisten Gründungen misslingen. Meistens wird die Art eher aus "Prestige" gekauft von Haltern, die noch nicht bereit dafür sind. Ich wünsche dir in jedem Fall gutes Gelingen.
Richtig heißt es nebenbei Dinomyrmex gigas. Das ist in dem Fall keine Besserwisserei, sondern ich mache mir immer Sorgen, wenn eine hoch empfindliche Art gehalten wird, und jemand den Namen nicht korrekt weiß. Diese Art sollte nur gehalten werden, wenn man über viele Jahre Erfahrung in der Ameisenhaltung verfügt und detailreiches Wissen über die Biologie von Ameisen. Die meisten Gründungen misslingen. Meistens wird die Art eher aus "Prestige" gekauft von Haltern, die noch nicht bereit dafür sind. Ich wünsche dir in jedem Fall gutes Gelingen.
-
- Halter
- Beiträge: 464
- Registriert: 13. September 2021, 00:49
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
#3 Dinomyrmex gigas
Wie Joachim sagt. Es bleibt ein Glücksspiel. Ganz selten schafft es jemand. Philipp hat es auch wiederholt nicht geschafft, hier festgehalten
Haltungsbericht Camponotus gigas - Seite 2 https://share.google/bFGmK3FmkjJX8J9Jf
Haltungsbericht Camponotus gigas - Seite 2 https://share.google/bFGmK3FmkjJX8J9Jf
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1421 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
#4 Dinomyrmex gigas
Da würde ich es eher vorher mit Camponotus angusticollis versuchen. Hier gibts zwar scheinbar Fälle mit gepushten Gynen, die dann nix werden, aber muss ja nicht immer der Fall sein...