User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#1 Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von HKdeadman » 9. Oktober 2016, 12:22

So, hier kann man sich zu meinem Haltungsbericht

https://www.ameisenforum.de/topic55366.html

austauschen, Kritik üben, Tips geben



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#2 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von trailandstreet » 9. Oktober 2016, 13:27

Ich hatte zwar noch keine, aber ich denke, wenn die Bedingungen im Nest passen, wird es ihnen wohl auch nichts ausmachen, wenn es draussen mal trockener zugeht. Da halten sie sich ja nur auf, so lange sie Futter suchen und dies zurück ins -Nest befördern.
Die Erfahrung konnte ich bisher bei allen Arten machen.

Es ist allerdings so, wenn es dort dauerhaft feuchter ist, dann halten sie sich auch dort auf und gestalten das auch meist nach eigenen Vorlieben um. Da liegst Du schon richtig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
HKdeadman



Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#3 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von HKdeadman » 9. Oktober 2016, 13:36

Denke damit hast du Recht. Ich habe vor in gewissen Zyklen die Arena komplett austrocknen zu lassen, um es eventuellen Untermietern wie Pilzen und Milben etwas schwieriger zu gestalten. Die sinnvollen Intervalle muss ich noch rausfinden, mache ich aber auch erst wenn sie in die Farm umgezogen sind.

Aktuell ist es eher so dass die Arena etwas ZU feucht ist.



Benutzeravatar
blackbird1
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 17. September 2016, 13:09
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

#4 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von blackbird1 » 14. Oktober 2016, 15:32

Ich finde die einfach nur schön, die haben etwas von einer Gottesanbetterin. Jedenfalls sehen die richtig böse aus für Ameisen :fettgrins:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blackbird1 für den Beitrag:
HKdeadman



Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#5 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von HKdeadman » 15. Oktober 2016, 14:25

Ja finde sie auch klasse, sehen wirklich bisschen angriffslustig und vor allem agil aus. Erinnern mich ein wenig an Schlupfwespen. Tarantula Hawk in klein ohne Flügel :evil:

Bin jetz aktuell dabei eine gute Möglichkeit zu finden den Schlauch zur Farm anzuschließen. Das Problem ist dass sie wirklich Probleme haben in dem Plastik des Schlauches grip zu finden, sprich sie rutschen da schon bei kleinster Steigung aus und strampeln sich einen ab.

Also die Steigung Schabenbox zur Arena sind ca 20-30% und das macht ihnen schon Probleme, die Farm kommt aber ein Stockwerk tiefer also müssen sie da teils 90° hochlaufen. Habe es gestern mit ner Kunsstoff Liane mit so Draht innen versucht, das dumme ist dass sich diese zwar formen lässt, sie aber teils kopfüber laufen Müssten, was sie nicht tun. Sie versuchen normal zu laufen wenn die Liane quasi an der Decke verläuft und rutschen dann nur rum (Beobachtet bei der kleinen Steigung zur Schabenbox). Sie kommen zwar durch aber wirklich nur mit großem Aufwand. Ob sie da die Brut dann durchtragen geschweigedenn Wasser eintragen können denke ich nicht. Also so kann ich das vergessen.

Klar, es sind Ameisen und sie würden schon einen Weg finden, aber ich wills ihnen nicht so schwer machen.

Ich fahre nach der Arbeit heute noch in den Baumarkt und kaufe da einen Strick mit ca 8mm Durchmesser. Der Vorteil den ich mir erhoffe ist dass der Strick durch die Schwerkraft unten aufliegt, was die Liane nicht tut da sie zu starr ist.

Hoffe es klappt und sie kommen ohne Mühen ins Nest.

Die Werte im Nest sind stabil 21-22 C° bei 70-80 % Luftfeuchte. Also denke das ist startklar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HKdeadman für den Beitrag:
blackbird1



Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#6 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von Dottakopf » 18. Oktober 2016, 16:11

Guten Tag,

bei deiner Anlage merkt man die mit wie viel Hingabe du das alles machst. Gefällt mir alles sehr schön !!
Bitte bedenke das dein Nest gleichmäßig beheizt wird. Es gibt mit dieser schlangenform keinen Rückzugsort im Nest.
Das könnte Probleme machen, muss aber nicht.

Weiter So !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dottakopf für den Beitrag:
HKdeadman



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3136
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1343 Mal
Danksagung erhalten: 868 Mal

#7 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von Sajikii » 31. Oktober 2016, 18:35

Ein toller Haltungsbericht! Bitte weiter so am Ball bleiben! :cool: ;)

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag:
HKdeadman



Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#8 Re: Diskussion: HB- Neoponera verenae HKdeadman

Beitrag von HKdeadman » 1. November 2016, 09:06

Danke Danke :)

Denke mal die Abstände des Berichtes werden immer größer, aber ich hab nicht vor ihn im Sand verlaufen zu lassen :p

Aktuell steht hält die Frage im Raum ob ich sie weiterhin in der Schaben Box residieren lasse oder ob sie umziehen müssen. Die wird langsam aber sicher ranzig :/ Mir gefällt auch nicht das jeder Eingriff in die Box so viel Krach macht wegen dem Deckel.

Wollte ein Ytongnest bauen und anschließen aber hab keine Ahnung wann ich die Zeit dazu finde eins zu bauen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“