User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von ZiTroNe » 31. Oktober 2009, 18:44

Hallo Chemitech !
Tut mir wirklich Leid um deine Kolonie!:(
Was ich fragen wollte. Dein Experiment mit der neuen Nest Variante, würdest du sagen es ist ungiftig und Ameisen sind darin Problemlos zu halten?
Wenn ja würde ich demnächst für meine Odontoponera transversa Kolonie eventuell so ein Nest bauen wollen. Da sie gerne graben wäre ich auch gespannt darauf, ob sie sich neue Eingänge etc. bauen.
Außerdem sieht die von dir Gewählte Nestvariante Netter aus als so ein Ytong "Klotz".
Würde mich also echt brennend interessieren! =)

Gruß ZiTroNe


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Chemitech
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 12. Mai 2006, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Beitrag von Chemitech » 1. November 2009, 10:54

Das die Steckmasse irgendwelche negative Effekte hatte würde ich nicht sagen. Da die Kolonie ja mit Erfolg Brut dort großgezogen hatte.



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11 AW: Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Beitrag von PHiL » 1. November 2009, 11:38

Hallo Chemitech,

sehr schade. Ich finde Deinen Gigantiops destructor Haltungsbericht sehr gelungen, und habe ihn immer mit spannung verfolgt.
Wirklich sehr schade, dass nun schon wieder ein Halter an der Art gescheitert ist... :(

Grüße, PHiL



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von ZiTroNe » 1. November 2009, 12:47

Was mir so mal eingefallen ist,
deine Kolonie hat doch bestimmt ein wenig "Gegraben" an dem Nesttyp.
Wenn ja, haben sie ja noch etwas Schmutz an ihren Mandibeln d.h. wenn sie sich geputzt haben könnten sie ja eventuell eine geringe menge von diesem zeug geschluckt haben. Möglicherweise ist das für sie unverdaulich oder naja wie soll man sagen nicht gerade gesund und auf Dauer schädlich.
Das wäre meine Theorie.

Gruß ZiTroNe


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Beitrag von Gamb » 1. November 2009, 14:28

Das ist Unfug Zitrone. Ich weiss noch von einigen Leuten die ihre Gigantiops destructor oder andere Arten darin halten. Und das schon seit langem ohne Probleme.



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von ZiTroNe » 1. November 2009, 14:38

Achso okay das wusste ich jetzt nicht.
Hätte ja möglich sein können :)


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
Myrmecophaga tridactyla
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Beitrag von Myrmecophaga tridactyla » 1. November 2009, 15:04

Gehören Gigantiops destructor nicht zu den Exoten? Ich dachte, man solle keine Exoten halten.


Sic transit gloria mundi

Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Diskussion - Weiterer Haltungsbericht zu Gigantiops destructor

Beitrag von ferdinand » 1. November 2009, 15:34

Hey,
ja, Gigantiops destructor sind Exotische Ameisen, aber wieso sollte man sie nicht halten sollen???



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“