Hossa? Stehst Du schon auf dem Fensterbrett?

naaaaaa... die Diskussion vergesse ich doch immer wieder.
Danke!
Abgebrochen? Nene, ich habe nur den ein oder anderen Satz in meiner üblichen wortkargen Art geschrieben und die Hälfte schon wieder rausgekürzt.
Kurz und bündig wie gewohnt

Auf wie viele Individuis schätze ich das Volk?
Zu Viele!
Eine auch nur annähernd zutreffende Antwort kann ich nicht geben, denn ein erheblicher Teil der Arbeiterinnen wuselt in den Pilzbecken herum. Zudem gibt es noch diese mikroskopische Unterkaste innerhalb des Pilzes, die eine Schätzung mehr als erschwert...
Gerade sitze ich neben einem Berg frischen Rosengrüns, und das Büro@home ist gut geheizt. Heute Abend werde ich mal versuchen, zumindest die in den Futterbecken und Schläuchen versammelten Arbeiterinnen zu schätzen.
By the Weg:
Gefrorenes GrünWie sehen Eure Erfahrungen mit gefrostetem Grün aus???
Bisher haben meine Völker Frostfutter nur zögerlich bis gar nicht angenommen, das Grün war nach wenigen Stunden matschig-braun.
Da gerade der Laubfall losgeht, bin ich die letzten und nächsten Tage unterwegs und plündere alle Rosenstöcke in der Umgebung! Tipp: die umliegenden Friedhöfe stehen kurz vor dem Rosenschnitt... nett gefragt wird Euch der Gärtner sicherlich die Zustimmung zum Laubsammeln geben... Vorteil: die Friedhöfe arbeiten zumeist ohne Gifte!
Det sammeln und frosten kann ich mir aber sparen, wenn Ihr ähnlich schlechte Erfahrungen mit Frostfutter gemacht habt.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!