Diskussion zu Tinte's Lasius sp. - Haltungsbericht

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion zu Tinte's Lasius sp. - Haltungsbericht

Beitrag von Tinte » 14. Mai 2010, 21:11




Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Disskussion zu Tinte's Lasius sp - Haltungsbericht

Beitrag von Streaker87 » 14. Mai 2010, 23:39

Das Nest gefällt und auch der Bericht lässt hoffen, obwohl es "nur" Lasius niger sind :D
Bilder sind immer gut und ich persönliche freue mich Vergleiche ziehen zu können.

Weiter so!

Eine Frage: Wieso glänzt das Nestinnere so? Ist doch Gips, oder? Womit hast du die Gänge verstopft?

Lol, hab grad die Gurken-Larve in deinem anderen Thread entdeckt :D




Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Disskussion zu Tinte's Lasius sp - Haltungsbericht

Beitrag von Tinte » 15. Mai 2010, 12:52

Das mit dem glänzen kann ich dir auch nicht beantworten , aber ja es ist Gips.
Vielleicht liegt es daran , dass ich Salzteig zum Formen der Gänge benutzt habe .



Die Gänge habe ich mit einer Mischung aus Sand und Erde verstopft!
(Vorher angefeuchtet , da der Haufen sonst zerböselt wäre ^^)



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Disskussion zu Tinte's Lasius sp - Haltungsbericht

Beitrag von Kottan » 15. Mai 2010, 13:05

Hallo!
Tinte hat geschrieben:Das mit dem glänzen kann ich dir auch nicht beantworten , aber ja es ist Gips.
Purer Gips? Für mich sieht das auch auf der planen Oberfläche so aus, als wäre das körnig, als wäre da Quarzsand mit drin.

Jan



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Disskussion zu Tinte's Lasius sp - Haltungsbericht

Beitrag von Tinte » 15. Mai 2010, 13:19

Ich wunder mich grad selber auch....

Ich kan euch versichern , ich hab nur das Gipszeug angeröhrt und Salzteig benutzt.

vielleicht haben die Meisen ja die Kammer mit kleinen Sandkörnern ausgekleidet.
Haben sie an der Stelle , wo die Kammer die Glasscheibe am Rand berührt auch gemacht.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Disskussion zu Tinte's Lasius sp - Haltungsbericht

Beitrag von Streaker87 » 15. Mai 2010, 13:45

Hi!

Beim genaueren Betrachten konnte ich die Füllmasse auch als Sand identifizieren ;)

Was das "Blingbling" angeht:

Ich würde auch auf Salzteig als Grund tippen. Haben sich nicht alle Kristalle im Teig gelöst? Ich kenn mich mit der Mischung nicht aus, aber ein User hat vor paar Jahren mal eine "Gebrauchsanleitung" geschrieben, da hat der Teig auch geglänzt (http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/mein-gipsnest-fotos-t24622.html).




Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Diskussion zu Tinte's Lasius sp. - Haltungsbericht

Beitrag von Streaker87 » 14. Juli 2010, 13:48

Der Größenunterschied auf dem Bild ist ja immens.

2349_df05b4732f38164cb750dfeaf5bf5562




PingKing2
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 25. November 2009, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussion zu Tinte's Lasius sp. - Haltungsbericht

Beitrag von PingKing2 » 14. Juli 2010, 19:59

Huhu,
Bei meiner Lasius niger Kolonie habe ich auch 3 Größen an Arbeiterinnen.
In mm kann ich das nicht genau sagen,ich sag mal klein mittel und groß.
Kleine und Große sind in der minderheit,die Großen auch fast nur im Nest,ganz selten kommen die mal bei mir mit raus,sind eher Scheu und Flüchten wenn sie mal draußen sind als erstes,dann habe ich noch die Kleinen,man könnte meinen es seien wieder Pygmäen,sie sind oft mal draußen,Interresieren sich aber nicht für Nahrung und reagieren eher Aggressiv.
Die mittleren sehe ich halt öfters,machen den Großteil der Kolonie aus.
Ich Rätsel immer noch was die ganz kleinen für Aufgaben haben.
Ansonten Schönen HB hast du da angefangen,mach weiter so.
MfG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“