User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Lasius cf. niger

Beitrag von Raimund » 27. August 2010, 18:01

Fruchttiger hat geschrieben:Zu meinem Ärger und meiner Peinlichkeit, muss ich mitteilen, dass die Kolonie nicht von der Art ist, für die ich sie gehalten (Achtung Wortwitz) habe. Wie man dem geänderten Threadtitel entnehmen kann: Ich halte eine Formica fusca Kolonie.

Bild
Musste breit grinsen, nicht nur wegen der Doppeldeutigkeit! :D


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Lasius cf. niger

Beitrag von Streaker87 » 27. August 2010, 18:55

Gut, dass dir das so früh aufgefallen ist :D
Habe die Texte und Teilüberschriften mal angepasst. (Lasius cf. niger -> Formica fusca)
Im Diskussionsthread lasse ich die Teilüberschriften aber so stehen ;)




Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von Fruchttiger » 27. August 2010, 19:21

Nun ja, als "Anfänger" kann ich mir noch halbwegs verzeihen, weil ich eben (nur) nicht alle Gynen einzeln habe bestimmen lassen.

Ich wundere mich nur, dass sonst niemand etwas gesagt hat, als ich eine Formica fusca Pygmäe als Laisus niger verkaufen wollte (hatte ja eine Aufnahme im Haltungsbericht). :)

@Streaker87
Danke!


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von Streaker87 » 27. August 2010, 23:06

Fruchttiger hat geschrieben:Bei einigen Beobachtungen ist mir aufgefallen, dass eine fouragierende Arbeiterin einen Schimmelpilz (als Nahrung?) aufnahm. [...] Kann es wirklich sein, dass sie den Schimmelpilz als Nahrung abtrug?
Vielleicht die Antwort auf deine Frage:
[...] „Sie sind Allesfresser und ernähren sich von lebenden Insekten und toten Tieren genau so wie von Vogelkot oder Urin. Außerdem fressen sie Pilze von Blattoberflächen, holen sich Honigtau von Blattläusen oder Nektar von Pflanzen", erklärt die Biologin Heike Feldhaar vom Biozentrum der Universität Würzburg. [...]
Bezieht sich zwar auf Rossameisen, aber in der Regel gelten alle Ameisen als Omnivore. Erster Abschnitt: HIER.




Benutzeravatar
n.i.l.s
Halter
Offline
Beiträge: 330
Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von n.i.l.s » 28. August 2010, 10:04

Hi
Schöner Haltungsbericht, auch wenn es jetzt eine andere Art ist, die du gefangen hast :D.
Ich habe auch Lasius niger Königinnen gefangen (auch 5 :fluchen::nono:) mal sehen was sich daraus ergibt.
Naja, auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Kolonie und immer schöne weiterschreiben ;)


~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~

Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#14 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von Corsair » 5. Oktober 2010, 16:14

Bis jetzt guter Bericht und professionele Haltung! Man sieht du weißt was du tust. Vor allem die Styroporboxen mit Inhalt find ich toll!
Leider haben meine gehaltenen Formica fusca nie richtig Koloniestatus bekommen ;(

Aber wenn dein Bericht schon so gut vom Start weg ist - bin ich ja schon gespannt wie dein
FORMIKARIUM nächstes Jahr aussehen wird für die Kleinen.

Alles Gute weiterhin
Corsair

PS: endlich mal wer, der die Fotos auch im Forum anhängt und nicht rein auswärtige Server verwendet (die haben nämlich immer so viel Werbung drauf diese Imageupload-Seiten)


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von Fruchttiger » 5. Oktober 2010, 16:50

Danke! Das hört man natürlich gerne.

Das tolle an der Ameisenhaltung ist ja, dass man während der Winterruhe genügend Zeit hat, in der man am Formicarium arbeiten kann. :)
Bis jetzt ist in der Hinsicht noch nichts umwerfendes geplant, aber wer weiß!

Wobei imageshack noch einer der besseren Hosting Anbieter ist, da man wenigstens keine Pop-up Werbung hat und die Bilder doch schon ziemlich ewig auf den Servern liegen.

Grüße


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca

Beitrag von orko » 28. April 2011, 07:07

Hi

Mit was für einer Kamera hast du das letzte Youtube Video gemacht?

Mirko


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“