Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
-
- Halter
- Beiträge: 153
- Registriert: 11. Juni 2007, 16:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
Und um diesen Bericht geht es:
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/32495-camponotus-ligniperda-haltungsbericht-von-braenen.html#post183514
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/32495-camponotus-ligniperda-haltungsbericht-von-braenen.html#post183514
- MainMan
- Halter
- Beiträge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
Hallo Braenen!
Schöner Bericht, nur kommt das mit deinen Zeit angaben wohl kaum hin!
In 19 Tagen vom Ei bis zum fertigenImago ? Das kann ich mir bei besten Willen kaum vorstellen! Selbst bei Tropischen Camponotus Arten kann man mindestens 2 Monate warten! Meines Wissens dauert es bei einheimischen Arten bei weitem länger!
Was sagen den die anderen dazu? Ich halte es für unmöglich!
Gruß MainMan
Schöner Bericht, nur kommt das mit deinen Zeit angaben wohl kaum hin!
In 19 Tagen vom Ei bis zum fertigen
Was sagen den die anderen dazu? Ich halte es für unmöglich!
Gruß MainMan
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
Hallo,
ich habe mir auch dieselben Gedanken gemacht. Allerdings habe ich mich nicht getraut zu schreiben, weil das Ameisenwiki mir Zweifel aufwarf.
Ich halte selber Camponotus ligniperda, und ich habe knapp 2 Monate von derLarve bis zur fertigen Ameise gebraucht (vorgestern geschlüpft
).
2-4 Monate Entwicklungszeit halte ich für realistisch(er).
Als ich allerdings in der Ameisenwiki nachgeschaut habe:
Könnte man schon bei 9+10+12 Tagen auf einen Monat kommen.
Dies hielt mich davon ab zu posten, allerdings, wie schon angesprochen, halte ich den einen Monat Entwicklungszeit für wirklich sehr sehr kurz.
Möglicherweise handelt es sich bei deinen Ameisen (doch) nicht um Camponotus ligniperda ?
Evtl. nicht einmal um Camponotus ?
Bilder könnte hierbei hilfreich sein.
liebe Grüße
ich habe mir auch dieselben Gedanken gemacht. Allerdings habe ich mich nicht getraut zu schreiben, weil das Ameisenwiki mir Zweifel aufwarf.
Ich halte selber Camponotus ligniperda, und ich habe knapp 2 Monate von der

2-4 Monate Entwicklungszeit halte ich für realistisch(er).
Als ich allerdings in der Ameisenwiki nachgeschaut habe:
Entwicklung
Von der Eiablage bis zur Larve dauert es in Gefangenschaft zwischen 9 und 16 Tagen.
Von der Larve bis zur Puppe bei guter Fütterung 10 bis 14 Tage.
Die Puppe braucht zwischen 12 und 24 Tagen bis die Imago schlüpft.
Könnte man schon bei 9+10+12 Tagen auf einen Monat kommen.
Dies hielt mich davon ab zu posten, allerdings, wie schon angesprochen, halte ich den einen Monat Entwicklungszeit für wirklich sehr sehr kurz.
Möglicherweise handelt es sich bei deinen Ameisen (doch) nicht um Camponotus ligniperda ?
Evtl. nicht einmal um Camponotus ?
Bilder könnte hierbei hilfreich sein.
liebe Grüße
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
Du kannst ja mal mit den Fotoberichten von Boro vergleichen, ob es Camponotus spec. ist kann man ja eigentlich recht gut erkennen.
Finde ich aber auch sehr schnell die Entwicklungszeit, aber wer weiß...
Einde Frage habe ich aber noch oder eher Anmerkung
Meinst du mit Arbeiter die Pygmäen oder hast du dich vertan, denn meines Wissens sind die normalen Arbeiterinnen doch die Minore.
Viel Glück mit der Haltung und viel Spaß
mfg Eddie
Finde ich aber auch sehr schnell die Entwicklungszeit, aber wer weiß...
Einde Frage habe ich aber noch oder eher Anmerkung
Bst.Z: G/A/M (Gyne/Arbeiter/Majore und Minore)
1/2/0
Meinst du mit Arbeiter die Pygmäen oder hast du dich vertan, denn meines Wissens sind die normalen Arbeiterinnen doch die Minore.
Viel Glück mit der Haltung und viel Spaß
mfg Eddie
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
david hat geschrieben:Vom ei bis zum Imago in 14 minuten?????
gestern um 23:41 gefangen und um 23:55 2 Arbeiterinnen???
Unmöglich!?
lg david
Ja echt komisch, das hab ich auch noch nie erlebt.
Ne mal ernst, ich hoffe das war Ironie...
-
- Halter
- Beiträge: 153
- Registriert: 11. Juni 2007, 16:19
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
1. Vergiss das Minore, sachlich falsch...ich bin halt Anfänger
2. Ehm, für die Entwicklungszeit kann ich nichts. +/- 2 Tage, das kann ich nicht so genau beschwören...
3. ......weil, ich ja den Haltungsbericht angefangen habe, nachdem dieGyne schon einige Tage bei mir war. Da dürft ihr mich nicht auf den Tag genau festlegen. Ich hatte mir händisch ein paar Aufzeichnungen gemacht. Die habe ich wiedergegeben.
4. vom Ei zumImago : Ihr seit ja Nasen: ich hab doch geschrieben, dass ich im RG nichts erkenne konnte.
2. Ehm, für die Entwicklungszeit kann ich nichts. +/- 2 Tage, das kann ich nicht so genau beschwören...
3. ......weil, ich ja den Haltungsbericht angefangen habe, nachdem die
4. vom Ei zum
- MainMan
- Halter
- Beiträge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Diskussions-Thread zu Camponotus ligniperda - von Braenen
Hallo Braenen!
Selbst wenn du dich um 2oder 5 Tage verrechnet hast, es ist unmöglich, das dauert Monate, vor allem bei der Gründung!
Und selbst wenn du nicht gesehen hast, wenn sie Eier legt ist es wohl ein Ei und wenn du sagst "Ich habe den ersten Arbeiter" ist es wohl einImago . Also ist es vom Ei zum Imago in 19 Tagen +/-2 bis 5 Tage. Aber beim besten willen, bitte vergleiche mal ob du wirklich eine Camponotus Gyne dein Eigen nennst! Bilder währen wie gesagt nicht schlecht!
Gruß MainMan
Selbst wenn du dich um 2oder 5 Tage verrechnet hast, es ist unmöglich, das dauert Monate, vor allem bei der Gründung!
Und selbst wenn du nicht gesehen hast, wenn sie Eier legt ist es wohl ein Ei und wenn du sagst "Ich habe den ersten Arbeiter" ist es wohl ein
Gruß MainMan