Hier könnt ihr alles los werden, was euch zu meinen Bericht über Myrmecia fulvipes auf dem Herzen liegt.
Hier geht´s zum Haltungsbericht.


Diskussionsthema zu Myrmecia cf. fulvipes
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Swagman, Du Myrmecia-Freak ^^
Schon wieder eine neue?! :-D
Nachdem was ich bis dato im Inet finden konnte handelt es sich auch hierbei um eine sehr interessante Art.
Ich hoffe Deine Haltung wird genauso erfolgreich wie sonst bei dieserGattung - naja, davon gehe ich mal aus!
Langsam wirds bei mir immer schlimmer, ich glaub ich muss bald mal vorbeikommen um mir deinen kleinen Myrmecia-Zoo anzuschauen!
Handelt es sich bei dieser Art eigentlich tatsächlich um die berüchtigte "Jack Jumper Ant"?
Alles gute bei der Haltung!
Gruß
eastgate
P.s.: Freue mich schon auf die Bilder!!!
Schon wieder eine neue?! :-D
Nachdem was ich bis dato im Inet finden konnte handelt es sich auch hierbei um eine sehr interessante Art.
Ich hoffe Deine Haltung wird genauso erfolgreich wie sonst bei dieser
Langsam wirds bei mir immer schlimmer, ich glaub ich muss bald mal vorbeikommen um mir deinen kleinen Myrmecia-Zoo anzuschauen!
Handelt es sich bei dieser Art eigentlich tatsächlich um die berüchtigte "Jack Jumper Ant"?
Alles gute bei der Haltung!
Gruß
eastgate
P.s.: Freue mich schon auf die Bilder!!!
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#3 AW: Diskussionsthema zu Myrmecia cf. fulvipes
Hallo.
Na du weiß ja, dass es fast 100 Myrmecia Arten gibt.... da geht noch mehr.^^
Die eigentlichen "Jack Jumper Ant" ist Myrmecia pilosula.
Allerdings werden wohl auch mal andere Arten so bezeichnet, so wird eben auch die von mir gehaltene M. fulvipes als kleine Jack Jumper Art bezeichnet. Effekthascherei oder einfach Unwissenheit, wer weiß? Brauchst ja nur mal hier in Deutschland die Leute nach Ameisen ausfragen... eben. Wird in Australien nicht anders sein.
Ach ja die Bilder, wird noch etwas dauern befürchte ich. Bin gerade etwas im Stress auf der Arbeit und komm kaum dazu irgendwas zu erledigen. Also bitte noch etwas gedulden.
Na du weiß ja, dass es fast 100 Myrmecia Arten gibt.... da geht noch mehr.^^
Die eigentlichen "Jack Jumper Ant" ist Myrmecia pilosula.
Allerdings werden wohl auch mal andere Arten so bezeichnet, so wird eben auch die von mir gehaltene M. fulvipes als kleine Jack Jumper Art bezeichnet. Effekthascherei oder einfach Unwissenheit, wer weiß? Brauchst ja nur mal hier in Deutschland die Leute nach Ameisen ausfragen... eben. Wird in Australien nicht anders sein.
Ach ja die Bilder, wird noch etwas dauern befürchte ich. Bin gerade etwas im Stress auf der Arbeit und komm kaum dazu irgendwas zu erledigen. Also bitte noch etwas gedulden.