User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Ina H. » 17. August 2011, 18:00

Hallo,
hier ist der Diskussionsthread zu meinem Haltungsbericht meiner Formica fusca Kolonie.

Hier könnt ihr eure Anregungen und VerbesserungsvorschlÀge loswerden :)

Danke fĂŒr eure Hilfe, VerstĂ€ndnis und Geduld!

Achso, und hier gehts zum Haltungsbericht

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
BeitrÀge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Ameise2000 » 17. August 2011, 18:24

Sehr schön aufgebauter Bericht sehr informativ echt gut. Aber was ich absolut nicht mag die Vermenschlichung, ich denke Ameisen brauchen keine Namen.



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Ina H. » 17. August 2011, 18:33

Dankeschön

Na gut, wenn du meinst :D dann kein Name ;)

Laut RG ist sie ja sowieso die NR. 12

Aber jetzt keine Panik, ich hab natĂŒrlich nicht vor 12 Kolonien zu halten. Morgen kommen 4 von ihnen erst mal weg, und wenn den Rest keiner haben will, dann setze ich sie nach dem Winter aus.

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
HugeAnt78
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 9. Februar 2011, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von HugeAnt78 » 18. August 2011, 20:54

Dann bin ich mal auf deine BeitrÀge gespannt.

Ich halte ebenfalls Formica fusca. Seit ca. 4 Monaten beobachte ich das Verhalten der kleinen Monster :-)
Ich selber, komme nicht dazu Haltungsthreads zu fĂŒhren, bin aber dankbar ĂŒber Berichte von anderen Ameisenfreunden...

edit:
nein, bitte keine Namen fĂŒr Ameisen! "NR. 12" hĂ€lt sich noch im Rahmen :-)


different liberty for the ants

Manu16
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Manu16 » 18. August 2011, 21:25

Ich find den Haltungsbericht auch gut und informativ hat mich wirklich interessiert, da ich heute ein Formica fusca Nest entdeckt hab,aber noch keinen Schwramflug und also auch keine Gyne naja mal sehen ob ich eine find mach wieter so.



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Ina H. » 18. August 2011, 21:31

Ja, ich habe nachmittags etwas Zeit zum Schreiben und dachte ich versuch mich jetzt einfach mal an einem Haltungsbericht

nein, bitte keine Namen fĂŒr Ameisen!


Wieso denn nicht :D

WĂ€re doch lustig:
-> dann brachten Hildegard und Marianne zusammen mit Erika die Fliege in das RG. WĂ€hrend draußen weiterhin Brunhilde, Elisabeth und Franziska damit beschĂ€ftigt waren Sand zu holen. Die liebe Elfriede saß weiterhin brav auf ihren Eiern und somit war dies ein ziemlich aufregender Tag...

:D :) :D

ne, war ein Spaß...ich denke auch NR. 12 ist ganz okay.

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
HugeAnt78
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 9. Februar 2011, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von HugeAnt78 » 2. September 2011, 11:43

Hallo,

Zitat:
Ist die schon im Wintermodus?

Soweit ich erfahren habe, bestimmen exogene Faktoren, ob und wann Serviformica sp. Winterruhe beginnen und beenden.
Ob die Gyne nun doch, aus (ich nenne es mal) endogenen GrĂŒnden die Eiablage beendet, sei von mir mal in den Raum geworfen :-)
(evtl. bitte korrigieren)
Könnte was wahren dran sein, da Formica fusca ja ohne Brut ĂŒberwintert...


different liberty for the ants

Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zu Formica fusca - Haltungserfahrungen von Ina

Beitrag von Ina H. » 2. September 2011, 15:14

Hmm...ich bin mir absolut unsicher, weswegen sie das macht. Aber wenn man mal unter dem Punkt, dass sie nur noch ca 1 - 1,5 Monate hat bis zum Einwintern und solange ja die Entwicklung braucht, ist es eventuell doch sinnvoll wenn sie jetzt keine Eier mehr produziert. Denn da hast du Recht, ich hab auch schon gelesen, dass Formica fusca ohne Brut ĂŒberwintert.

Ergibt das Sinn?

LG Ina


A cat who can't fly is just a cat

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“