Hier ist Platz für Lob, Verbesserungsvorschläge und allem was Euch noch so zu meiner Musik einfällt
Maddio singt den Blues (Klick!)
ReliAnt hat geschrieben:mir gefällt der Song und Deine Stimme sehr gut.
Find ich gut, dass der Auftritt in Dir den Ehrgeiz geweckt hat, ein Jonny Cash Stück einzustudieren.
ReliAnt hat geschrieben:Welches Mikofon und welche Anordnung verwendest Du?
Denkst Du auch, dass da noch deutlich mehr drin was das Recording (Hardware/Set-Up) angeht?
diese Aufnahme ist auch wieder nur mit dem Handy gemacht. Es war tatsächlich auch direkt der zweite Take und ich habe den Song erst grade neu eingeübt. Also da ist noch viel Spielraum für Verbesserungen! Ich mag aber auch das Ungeschliffene, und zu diesem Song passt es besonders gut. Mein Onkel hat wohl eine PA, und wir wollen mal schauen ob wir da nicht demnächst mal eine Aufnahme machen können. Da sollten dann qualitativ Welten zwischen liegen...Maddio hat geschrieben:Wenn ich es soweit geschafft habe, dass das Publikum begeistert ist, dann kommen meist die Songwünsche. Und es ist immer wieder schade, wenn ich die nicht bedienen kann. Bei der Fülle an Musik in der Welt ist das nicht zu ändern. Aber ich habe schon meinen Schwerpunkt beim Southern Rock, und das ich nichts von Johnny Cash kann, das kam mir schon wie eine große Lücke vor und hat glaub ich auch bei den Zuhörern für etwas Verwunderung gesorgt. Nochmal passiert mir das nicht![]()
Maddio hat geschrieben:Beim letzten Auftritt hatte ich ca. 3 Stunden reine Spielzeit, ich hatte bei einer Abendveranstaltung die musikalische Untermalung für den kompletten Abend übernommen. Anfangs war es eher fein und gediegen, ich spielte dem Anlass entsprechend Klassik, später artete es mit dem harten Kern in ein dionystisches Gelage aus (ich selbst war mit dem Auto, also nüchtern) wofür ich den Soundtrack lieferte (dann Rock& Pop) und alle mitgegrölt haben, das war so genial. Aber auch anstrengend. Ich habe alles gegeben! Eine fast schon spirituelle Erfahrung und unbezahlbar dieses Gefühl![]()
Maddio hat geschrieben:ReliAnt hat geschrieben:Welches Mikofon und welche Anordnung verwendest Du?
Denkst Du auch, dass da noch deutlich mehr drin was das Recording (Hardware/Set-Up) angeht?
Du hast mich ertapptdiese Aufnahme ist auch wieder nur mit dem Handy gemacht. Es war tatsächlich auch direkt der zweite Take und ich habe den Song erst grade neu eingeübt. Also da ist noch viel Spielraum für Verbesserungen! Ich mag aber auch das Ungeschliffene, und zu diesem Song passt es besonders gut. Mein Onkel hat wohl eine PA, und wir wollen mal schauen ob wir da nicht demnächst mal eine Aufnahme machen können. Da sollten dann qualitativ Welten zwischen liegen...

Sir Joe hat geschrieben:Tolles Cover von dir
Was mich an deiner Verson nur ein wenig wundert, ist der schnelle Takt. Soll das so sein oder warst du bei der Aufnahme einfach nur zu flott mit deinen Fingern?
Sir Joe hat geschrieben:Viel Spaß jedenfalls schon einmal vorab, für deinem Auftritt am Freitag.
PS: Ich hoffe du hast für die Wünsche diesmal auch etwas von Johnny Cash in petto
) schön mächtig und liefert ein tolles Fundament für Gitarre und Gesang.
.Maddio hat geschrieben:Wir spielen übrigens auf einem Ponton auf einem Fluss, daher auch der Name des Events "Smoke on the Water"


Sir Joe hat geschrieben:Das hört sich nach einer interessanten Lokation an, nächstes Mal sagst du uns bitte auch, wo es die Karten zu kaufen gibt
Sir Joe hat geschrieben:Wie waren denn deine Auftritte? Ich hoffe du hast dich mit Rum und Zigarren einigermaßen zurück gehalten
. Dieser eine kleine Schluck war aber ausgesprochen lecker, hätte ich nicht gedacht, bin ich eher nicht der Typ für Spirituosen. Zigarren rauche ich ganz grundsätzlich nicht, weil ich Ex-Raucher bin und auch wenn man Zigarren nur pafft, nimmt man trotzdem Nikotin über die Lippen auf, und da ist mir das Risiko eines Wiederauflebens der Sucht viel zu groß. Zu meiner Freude wurde aber auch noch Flammkuchen serviert, und da habe ich dann ordentlich zugeschlagen
.
.
im zweiten Set habe ich z.B. was von den Rolling Stones, Blues Brothers, Jimi Hendrix und Kid Rock (All Summer Long) gespielt. Also es war schon echt wieder ein krasses Erlebnis, wenn man spürt wie die eigene Stimme den Raum bis in die letzte Ecke füllt und die Leute sich im Rythmus der Gitarre mitbewegen.
)