User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht ĂŒber Cataglyphis velox

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht ĂŒber Cataglyphis velox

Beitrag von Stiko » 15. Mai 2011, 10:28

Hier könnt ihr zu meinem Thread

"Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox "

Diskussionen fĂŒhren, Kritik Ă€ußern, Lob geben, Fragen, WĂŒnsche und AntrĂ€ge stellen.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Octicto » 15. Mai 2011, 11:52

Du bist zwar mit dienem Diskussionsthread im flaschen Bereich, aber ich kommentiere trotzdem mal.
Ich schÀtze, das wird ein sehr interessanter Bericht! Die Tiere sind wirklich sehr schön und auch das Formicarium ist dir gelungen. Ich freue mich auch weitere Bilder und Informationen. Weiter so! :respekt:

Gruß, Octicto



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
BeitrÀge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#3 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Ameise2000 » 15. Mai 2011, 12:04

Deine Haltungsberichte sind mit abstand die besten weiter so.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Imilius » 29. Mai 2011, 17:44

Hallo Stiko!

Schöner Haltungsbericht! Das Foto mit den unterschiedlichen Arbeiterinnen und der vielen Brut ist wirklich gelungen.

Wie groß ist deine grĂ¶ĂŸte Major Arbeiterin?

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Stiko » 29. Mai 2011, 19:26

Also in der LĂ€nge ist die grĂ¶ĂŸte rund 15mm. Das sind allerdings nur 2-3, die ich hin und wieder sehe.
Sehr oft ist das Maß zwischen 10-13mm aber es gibt auch sehr viele unter 8mm.
Das Tolle an dieser Art ist, das die Beine so lang sind und deshalb so eine Ameise aufgrund ihrer Höhe so groß wirkt.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Imilius » 30. Mai 2011, 02:06

Hi!

Das ist ja schon eine beachtliche GrĂ¶ĂŸe!!

In Marokko (Marrakesch) habe ich mehrere Cataglyphis sp. Arbeiterinnen lange Zeit beobachtet. Sie waren nicht nur extrem flink sondern hatten ein ausgezeichnetes Sehvermögen. Fand ich schon sehr bemerkenswert. Mit der Hand konnte man sie kaum einfangen. Und wenn es gelang, war die Gefahr groß, die Arbeiterin zu verletzen.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht von Cataglyphis velox.

Beitrag von Stiko » 30. Mai 2011, 07:54

Das beste Sehvermögen bisher hatten die Myrmecia Pavida. Wenn man da durchs Zimmer lief, sind die dir nachgerannt.
Diese Art hier registriert einen erst, wenn man mit der Hand ins Becken greift. Das dann aber extrem aggressiv.
Man raucht die Hand nur kurz auf den B oden halten und schon hat man gut 20-50 Ameisen drauf zu sitzen, die dich beisen wollen.

Auch wenn ich eine schlechte Beurteilung fĂŒr meinen Haltungsbericht bekommen habe, da ich "schleimige Werbung" da drin verbreite,
macht die Kolonie trotzdem einfach nur Spaß und ich bin der Meinung, der Leser soll ruhig wissen, wo die Ameise her kommt.

Da geht es nicht um Werbung, sondern um Erfahrungsaustausch.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Diskussionsthread zu Stiko's Haltungsbericht ĂŒber Cataglyphis velox

Beitrag von Streaker87 » 15. Juni 2011, 21:49

Hi!

Ich habe den Titel des HBs geÀndert (Gattung und Art nach vorne), damit man ihn auch in der Sortierung nach Namen findet.

Zum Beispiel:

- Camponotus herculeanus HB von XY
- Camponotus ligniperdus von XY
- Camponotus ligniperdus
- Camponotus ligniperdus HB von XY
- ...

Gruß




Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“