Durchmesser des Glasbohrers?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
micans
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 1. April 2010, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Durchmesser des Glasbohrers?

Beitrag von micans » 6. April 2010, 18:54

Hi,
weiß hier jemand, wie der Durchmesser eines Glasbohrers, also die LochgrĂ¶ĂŸe fĂŒr Messor barbarus sein soll?



Benutzeravatar
Attafan
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 1. Mai 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Durchmesser des Glasbohrers?

Beitrag von Attafan » 6. April 2010, 19:30

27mm passt immer :spin2: (außer bei Blattschneidern)


Gruß Attafan :)

Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
BeitrÀge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Durchmesser des Glasbohrers?

Beitrag von Serroth » 6. April 2010, 21:50

Je nach dem, wie du deine Becken verbinden möchtest.
Ich verwende zB. eine 20mm Bohrkrone und verbinde die zweckentfremdeten Aquarien mit Plexiglasrohren, ebenfalls 20mm im Durchmesser(16mm innen). Darin haben Ameisen bis 1.5cm KörpergrĂ¶ĂŸe wirklich genug Bewegungsfreiheit (meine Erfahrung). GrĂ¶ĂŸere hatte ich einfach noch nicht.

Solltest du Verbindungen von zB. Regentonnen oder die von Antstore bevorzugen, dann benötigst du einen 27mm Bohrer.

Rohre und SchlĂ€uche gibt es in allen erdenklichen GrĂ¶ĂŸen und die Entscheidung, welches Maß dir am ehesten zusagt, kann dir niemand abnehmen. Da Messor barbarus sehr volksstark werden kann und gerne mal Körner durch die Gegend schleppt, sollte der Innendurchmesser dieser Verbindungen zumindest geschĂ€tzte 14mm nicht unterschreiten. Sie kommen auch mit etwas weniger zurecht, aber mehr Raum schadet nicht :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“